Sonntag, 26. Februar 2023

Die Dildo-Meldung aus Vindolanda - Medialisierung und Kommerzialisierung in der archäologischen Wissenschaftskommunikation

Die britische Zeitschrift Antiquity ist eine sehr renommierte archäologische Fachzeitschrift mit einer globalen und methodisch breiten Perspektive. Sie erscheint auch online, wenn leider auch nicht in einem generellen Open Access. Aktuell sind neben einigen Rezensionen mehrere Artikel im First View, d. h. sie sind bisher online erschienen, aber noch nicht im fertig edierten Zeitschriftenheft erschienen.

  • C. Fisher, “Monumentality as traditional ecological knowledge in the northern Maya lowlands,” Antiquity (2023) 1–17. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.20
    Chelsea Fisher untersucht die Frage, inwiefern Monumentalbauten in den Maya Lowlands an die Entwicklung komplexer Staatsgebilde gebunden sind.
  • A. Högberg, Å. Berggren and K. Brink, “Early Neolithic flint extraction in south-western Sweden: transregional practices on a local scale,” Antiquity (2023) 1–17. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.12
    Der Beitrag von Högberg et al. analysiert Bergbauspuren der Zeit um 4000 v.Chr. in Södra Sallerup in Südschweden und an der Ostseeküste in der Regoon um Malmö. Interessanterweise gibt es um 4000 v.Chr. eine Phase intensiven Bergbaus während danach vor allem Strandablagerungen (und die Schutthalden des Bergbaus) zur Silex-Rohmaterialgewinnung genutzt wurden. Die Autoren schließen, dass Migrationsmodelle allein nicht ausreichen, den kulturellen Wandel um 4000 v.Chr. zu erklären.
  • C. Mesia-Montenegro and A. Sanchez-Borjas, “Embedded religiousness and the Kotosh religious tradition in highland Peru: the site of La Seductora,” Antiquity (2023) 1–19. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.17
    Christian Mesia-Montenegro und Angel Sanchez-Borjas nutzen Ausgrabungen bei La Seductora in Peru, die eine kreisförmige Struktur mit einem zentralen Herd und einem unterirdischen Lüftungsschacht erbracht haben, um diese der religiösen Kotosh-Tradtion zuzuweisen und ein Modell für Staat und Gesellschaft in der spätarchaischen und formativen Periode der Anden-Kulturen zu gewinnen.
Weitere Artikel beschäftigen sich beispielsweise mit wirklich seltenen und besonderen Textilresten einer frühen bäuerlichen Gruppe in Mittelitalien oder mit ebenfalls recht selten so gut erhaltenen mesolithischen Werkzeugen. Methodisch interessant iust der Beitrag von eren et al., die natürliches Geschiebe aus der Antarktis untersuchen, um Kriterien für menschliche Nutzung zu erkennen und so frühestes, primitives menschliches Werkzeug erkennen zu können.
  • I. Armit, C.-E. Fischer, H. Koon, R. Nicholls, I. Olalde, N. Rohland, J. Buckberry, J. Montgomery, P. Mason, M. Črešnar, L. Büster and D. Reich, “Kinship practices in Early Iron Age South-east Europe: genetic and isotopic analysis of burials from the Dolge njive barrow cemetery, Dolenjska, Slovenia,” Antiquity (2023) 1–16. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.2
  • M. Mineo, N. Mazzucco, M. Rottoli, G. Remolins, L. Caruso-Ferme and J.F. Gibaja, “Textiles, basketry and cordage from the Early Neolithic settlement of La Marmotta, Lazio,” Antiquity (2023) 1–17. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.21
  • M.I. Eren, M.R. Bebber, B. Buchanan, A. Grunow, A. Key, S.J. Lycett, E. Maletic and T.R. Riley, “Antarctica as a ‘natural laboratory’ for the critical assessment of the archaeological validity of early stone tool sites,” Antiquity (2023) 1–11. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.25
  • J. Kabaciński, A. Henry, É. David, M. Rageot, C. Cheval, M. Winiarska-Kabacińska, M. Regert, A. Mazuy and F. Orange, “Expedient and efficient: an Early Mesolithic composite implement from Krzyż Wielkopolski,” Antiquity (2023) 1–19. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.3
Kurz, es gibt aktuell in Antiquity viele hochinteressante und wichtige Artikel, die viel über vergangene Gesellschaften lernen lassen und die es Wert wären, dass der Wissenschaftsjournalismus das aufgreift und verbreitet.
Und dann gibt es noch diesen Artikel zu einem Stück römischem Holz:
  • R. Collins and R. Sands, “Touch wood: luck, protection, power or pleasure? A wooden phallus from Vindolanda Roman fort,” Antiquity (2023) 1–17. - DOI: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.11
Das etwa 16 cm lange Holzstück stammt aus Vindolanda am römschen Hadrinswall, wo es einige Befunde gibt, in denen sich Holz-Objekte in Staunässe unter Sauerstoffabschluss erhalten haben. Berühmt sind die Vindolanda-Schreibtäfelchen, die prvate Briefe, aber auch  Militär-Schriftgut enthalten. 1992 war neben vielen anderen Holzteilen auch das nun thematisierte Holzstück gefunden und als irgend ein Werkzeug eingeordnet worden.
Just dieser Artikel zu einem Stück Holz wird nun vom Wissenschaftsjournalismus verheizt. Es soll sich nämlich um einen Holz-Penis handeln....

Das ist nur eine kleine Auswahl aus den deutschsprachigen Berichten. Gestern morgen hat mich mein Radiowecker geweckt, als der bayerische Rundmeldung die Dildomeldung für wichtig genug erachtete, die Berichterstattung zum Jahrestag von Putins Angriffskrieg zu unterbrechen.

 

Object W-1992-1062 from Vindolanda (photographs by R. Sands).
(aus:
R. Collins / R. Sands, Touch wood: luck, protection, power or pleasure? A wooden phallus from Vindolanda Roman fort. Antiquity 2023, 1–17 [CC BY NC ND]).

Was ist nun die Aussage all dieser Meldungen? "Fund überrascht Wissenschaftler" titelt das Hamburger Abendblatt völlig am Antiquity-Artikel vorbei, denn die beiden Autoren zeigen sich keineswegs überrascht. Angesichts der Vielzahl von Phallus-Darstellungen in der Antike ist es eben gar nicht überraschend, dass mal ein Holz-Phallus auftaucht. Immerhin ist im vorliegenden Fall die formale Interpretation des Holzstücks als Phallus durchaus plausibel.

Bei BILD wird der Vindolanda-Dildo nun gleich zum ältesten Sex-Toy der Welt. Jedenfalls wirft Google-News den folgenden Artikel noch mit dem Titel "Sextoy entdeckt! Archäologen finden ältesten Dildo der Welt" aus. Eventuell haben die BILD-Autoren den Antiquity-Artikel doch noch gelesen, denn anscheinend wurde der Titel geändert.


Im Allgemeinen herrscht fröhliches rätseln, telweise, wie bei swr3. Hier wird die Entscheidung dem Bauchgefühl des Publikums überlassen. BILD bemüht am Ende lieber noch SM-Phantasien, indem dem Leser noch die Vermutung auf den Weg gegeben wird, der Dildo könne auch als Folterwerkzeug gedient haben. Karin Schlott fokussiert als klassische Archäologin in ihrem Bericht - nahe am Originalartikel - für spektrum.de wenigstens auf die methodische Frage der Klassifikation des Objekts und die Schwierigkeiten, die solche archäologischen Interpretationen aufwerfen.

Worum es den Autoren bei der Publikation des Holzstückes geht, wird, soweit ich sehe nur beim Spiegel  angesprochen. R. Collins und R. Sands wollen mit der Publikation eine Suche nach ähnlichen archäologischen Funden anstoßen, damit weitere Forschung ein relevantes Narrativ über Sexualverhalten in der Vergangenheit entwickeln kann. "For various reasons, interpreting the Vindolanda phallus as a sexual implement is more difficult, and perhaps uncomfortable, for a modern audience. Nonetheless, we should be prepared to accept the presence of dildos and the manifestation of sexual practices in the material culture of the past." Letztlich geht es darum, mit dem Blick auf andere, hier eben vergangene Kulturen, moderne Wertvorstellungen zu hinterfragen.

Das Beispiel zeigt, dass die Auswahlkriterien der Medien andere sind, als das die Archäologie vielleicht gerne hätte. Die Medialisierung braucht Anknüpfungspunkte beim potentiellen "Publikum" und setzt so ihre Themenschwerpunkte.

Die Diskussion, die hier notwendig ist, geht nicht um guten Wissenschaftsjournalismus (vgl. Scherzler 2005),  sondern muss überhaupt erst mal für die Archäologie selbst reflektieren, was denn die Aussagen sind, die wir für wichtig erachten, für wen wir diese wichtig erachten - und natürlich: warum, wir sie für wichtig erachten. Auch nicht ganz unwichtig ist dabei die Selbstreflektion darüber, ob wir für unser Fach/ unsere Wissenschaft oder für die Gesellschaft etwas erreichen wollen.  Es findet hier - gar nicht mehr so neu - eine beklagenswerte Aufmerksamkeitsökonomie Einzug (vgl. Samida 2012), mit der Wissenschaftskommunikation irgendwie umgehen muss.

Letztlich ist die Dildo-Meldung aus Vindolanda noch gimpflich oder gar erfolgreich abgelaufen - anders als in anderen archäologischen Sex-Stories:

 Links zu weiteren Pressemeldungen

Link

Literatur

  • Samida 2012: S. Samida, Medialisierte Archäologie: Inszenierung – Kommerzialisierung – Pornografisierung. In: C. Kühberger/A. Pudlat (Hrsg.), Vergangenheitsbewirtschaftung. Public History zwischen Wirtschaft und Wissenschaft (Innsbruck, Wien, Bozen 2012) 120–138.
  • Scherzler 2005: D. Scherzler, "Es geht uns nicht um Gold und Sensationen". Pressearbeit für Archäologen. Arch. Inf. 28, 2005, 153–159.


Freitag, 24. Februar 2023

Richard Cooke (1946-2023): Pionier der Umweltarchäologie

Diese Woche ist in Panama Richard Cooke verstorben. Er war ein  praktisch arbeitender Umweltarchäologe, der in seiner Wahlheimat Panama vorbildlich die Vielfalt der Mensch-Umweltbeziehungen, die methodischen Ansätze und Bedeutung der Umweltarchäologie gezeigt hat. Geboren 1946 in England, studierte er in Bristol und forschte seit 1969 in Panama. Daraus entstand 1972 seine Dissertation an der Universität in London.

1983 übernahm er von Olga Linares den Posten als Archäologe am Smithsonian Institute for Tropical Research (STRI) in Panama. Archäologie war hier eingebunden in ein Institut, das seinen Schwerpunkt in der Biologie und Biodiversität der Tropen hat. Richard Cooke befasste sich mit dem prä-columbischen Human Impact auf die Tropen, untersuchte die Diskontinuitäten der Kultur- und Umweltgeschichte Panamas und erforschte die Bedeutung der verschiedenen Landschaften des südlichen Mittelamerikas für die Wirtschaftsgeschichte. Mit einem eigenen Schwerpunkt in der Archäozoologie förderte er die Anwendung moderner naturwissenschaftlicher Methoden zur Umweltarchäologie und thematisierte etwa die Rolle von Aquakultur für die präcolumbische Wirtschaftsweise. Richard Cooke hat hier umweltarchäologische Forschungen voraangetrieben, lange bevor diese in Europa populär wurde.

Wenngleich sein Interesse den prähistorischen Perioden galt, leistete er doch auch Pionierarbeit für die historische Archäologie in Panama. Bereits in den 1980er Jahren publizierte er gemeinsam mit Beatriz Rovira einen Artikel, der kolonialzeitliches Fundmaterial aus Panama City vorlegte.

Richard Cooke prägte über 50 Jahre die Archäologie in seiner Wahlheimat Panama, bildete unzählige Studierende aus und förderte mit Offenheit und Ethusiasmus den wissenschftlichen Nachwuchs. Ich habe Richard Cooke vor etwa 20 Jahren kennengelernt, als wir von Tübingen aus ein kolonial-zeitliches Forschungsprojekt in Panama begonnen haben. Er hat uns in vielfältiger Weise unterstützt, indem er in seinem Labor die Bestimmung der heimischen Fauna übernahm, uns auf Exkursionen begleitete oder mir Zugang zu den kolonialzeitlichen Funden seiner Surveys gab. 2006 hat er mich tatkräftig bei der Bewerbung für ein Stipendium beim STRI unterstützt, das ich leider nie angetreten habe, weil sich mir beruflich andere Chancen boten. Mit ihm intensiver zu arbeiten, ist eine Erfahrung ,die mir entgangen ist. Immerhin konnte ich einmal mit ihm publizieren, was ich als Ehre empfinde.

 

Cerro Juan Diaz - eine von Richard Cookes Fundstellen
(Foto: R. Schreg)


Viele unserer Kolleg*innen aus Panama teilen ihre Erinnerungen an Richard gerade in den Social Media (insbesondere auf facebook z.B. hier, hierhier und hier) und zeigen, dass er sich nicht nur wissenschaftlich sondern auch durch seine Persönlichkeit größten Respekt erworben hat.

Links

Literaturverweise

  • Richard G. Cooke/  Beatriz Elena Rovira, Historical Archaeology in Panama City,
  • Juan G. Martín / Tomás Mendizábal / R. Schreg / Richard G. Cooke/ Dolores Piperno, Pre-Columbian raised fields in Panama: First evidence. Journal of Archaeological Science: Reports 3, 2015, 558–564.  - https://doi.org/10.1016/j.jasrep.2015.08.018 

Mittwoch, 22. Februar 2023

Neue Schatzdefinition in UK

In England wird eine Novellierung des Treasure Act diskutiert. 

Das Problem ist, dass viele Sondengängerfunde der Wissenschaft verloren gehen, da nur für Funde mit Edelmetallanteil eine Meldepflicht und eine Möglichkeit besteht, die Funde für die Wissenschaft zu sichern. Trotz Portable Antiquities Scheme, einer Meldeplattform, die zwar zu einer enormen Steigerung der Fundmeldungen geführt hat, gehen viele Funde an der Wissenschaft vorbei und landen in Privatbesitz. Einer der auslösenden Fälle ist der Fund des Crosby Garret-Helms, der in Privatbesitz verschwunden ist. Er bestand lediglich aus einer Kupferlegierung. 

Crosby Garrett Helm, römischer Kavallerie Helm des späten 2. oder frühen 3. Jh. n.Chr., aus einer Kuperlegierung
(Foto: Portable Antiquities Scheme [CC BY 2.0] via WikimediaCommons)

 

Anstelle der alten Formulierung, wonach ein Fund als treasure gilt, wenn er mindestens 300 Jahre alt ist und wenigstens teilweise aus Edelmetallen, wie Gold oder Silber besteht, oder Teil eines Horts mit Edelmetallobjekten ist, sehen die Änderungen nun vor, dass es sich um außergewöhnliche mindestens 200 Jahre alte Funde handeln soll, unabhängig von der Art von Metall aus der sie bestehen. Das ist eben so unsinnig wie die bisherige Regelung und birgt auch gewisse Risiken. 

Hintergrund ist die Rechtstradition in England, die grundlegend anders ist als in Deutschland (vgl. Schreg 2015). Der englische Treasure Act hat von seiner Herleitung her wenig mit den deutschen Denkmalschutzgesetzen zu tun. Der Treasure Act löste 1996 das alte Gewohnheitsrecht des Treasure Trove ab, das die Ansprüche des Königs auf herrenlose und bewusst deponierte Schätze regelte. Bewusst deponierte Gold- und Silberschätze, deren Eigentümer nicht mehr ermittelt werden kann, fallen demnach in den Besitz des Königs. Es handelt sich also um ein echtes Schatzregal mit einem vermögensrechtlichen Hintergrund, das zunächst keinerlei Zielsetzungen im Bereich der Denkmalpflege hatte. Erst mit der Neuregelung durch den Treasure Act 1996 und einer Novellierung von 2003 wurde das Gesetz so gefasst, dass in England und Wales dadurch auch archäologische Funde in größerem Ausmaß für die Krone respektive für den Staat eingefordert werden können. Nach wie vor wird dies nur bedingt erreicht, da nicht-metallische Funde nur dann unter die Regelung des Treasure Act fallen, wenn sie in einem Kontext mit einem metallischen Schatz (treasure) stehen, also beispielsweise ein Keramikgefäß als Schatzbehälter dient. Bislang war die Definition eines treasure sogar auf Objekte mit Edelmetallanteil beschränkt. Mögliche Schätze sind innerhalb von 14 Tagen nach dem Fund beim zuständigen Coroner anzuzeigen, der prüfen lässt, inwieweit der Fund als Treasure im Sinne des Gesetzes zu gelten hat. Liegt dieser Fall vor, ist dem Finder und Grundeigentümer der von der Kommission festgelegte Verkehrswert des Fundes zu zahlen, ansonsten verbleibt er in Privatbesitz und kann z.B. auch legal auf den Markt gebracht werden. Solche Schatzfunde stellen die betroffenen Museen regelmäßig vor das Problem, dass Geldsummen eingeworben werden müssen, die weit über ihr normales Budget hinausgehen. Oft gelingt dies nicht, und die Spur der Funde verliert sich. Immerhin sind die Treasures jedoch beim Coroner registriert, so dass wenigstens eine rudimentäre Dokumentation sichergestellt ist. Aufgrund dieser Regelungen sind es meist vor allem die hohen finanziellen Werte der Schatzfunde, die in Medienberichten im Mittelpunkt stehen und die Funde unisono bejubeln. 

Die Regelungen des Treasure Act unterscheiden sich grundlegend vom deutschen Schatzregal, das hier ein Teil der Denkmalschutzgesetze der Länder, aber kein eigenständiges Gesetz ist. Das deutsche Schatzregal hat keine feudale Tradition, sondern ist erst mit der Denkmalschutzgesetzgebung im Wesentlichen seit den 1970er Jahren entstanden, so dass der Begriff des Schatzregals eigentlich irrefuhrend ist, da er Sondengänger vermuten lasst, es ginge darum, dem Staat Vermögenswerte zu sichern. Tatsächlich sollen alle wissenschaftlich bedeutenden Funde – nicht nur Schätze, sondern gegebenenfalls z.B. auch Silex- oder Keramikfunde – der öffentlichen Hand gesichert werden. Zudem soll Schatzgräbern, dadurch dass sie kein rechtmäßiges Eigentum an wissenschaftlich bedeutenden Funden erwerben können, der Anreiz zu Raubgrabungen genommen werden. In der Praxis wird ein Verstoß gegen das Schatzregal juristisch als Unterschlagung betrachtet und Gerichte werden in Deutschland erfahrungsgemäß nur dann aktiv, wenn der materielle Wert des Fundes hoch eingeschätzt wird, wie das beispielsweise die Anklage im Falle des Barbarenschatzes von Rülzheim gezeigt hat. Die genauen Bestimmungen – ggf. auch über eine Entschädigungsregelung – sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich; man unterscheidet ein großes und ein kleines Schatzregal, je nachdem, ob es sich auf alle Funde oder nur auf jene aus staatlichen Nachforschungen (Grabungen, Begehungen) bezieht.

Die Änderung der Schatzdefinition in England ändert nichts daran, dass andere archäologische Funde aus Silex oder Keramik keinen Schutz durch den Treasure Act haben. Vielleicht ist das aber auch ganz gut so, denn der Treasure Act hebt ja den finanziellen Aspekt der archäologischen Funde hervor und macht so aus der archäologischen Wissenschaft eine pure Schatzgräberei. Für geldgierige Sondengänger ist der Treasure Act übrigens auch eine Preisgarantie. Kann die öffentliche Hand das Geld nicht aufbringen, kann er sein Glück auf dem freien Markt versuchen, mit einer Expertise und einer Preisschätzung. Ein Fund könnte auf dem freien Markt zwar unter Umständen einen deutlich höheren Preis erzielen, aber das ist letztlich doch recht unwahrscheinlich. Mit einer Ausdehnung des Treasure Acts gibt es für Sondlerfunde in England nun ein noch weitergehendes Abnahmeversprechen. Da allerdings nicht davon berichtet wird, dass den Museen künftig auch mehr Geld zur Verfügung stehen wird, werden Museen letztlich auch nicht mehr erwerben können. 

Mit der Ausdehnung der Treasure-Definition werden noch mehr Sondler ermutigt, Löcher in archäologische Fundstellen zu graben. PAS ist für die Archäologie keine Erfolgsgeschichte, es werden zwar mehr Funde gemeldet, aber auch mehr Löcher gemacht...


Das Prinzip der Raubgrabungslöcher: Mona Lisa durchlöchert
(verändert nach Leonardo da Vinci via WikimediaCommons)

Links


Literatur


 

Sonntag, 19. Februar 2023

Sondengänger überfällt römischen Gutshof

In der Schweiz gibt es wieder mal einen Fall, der die Zerstörungen publik macht, die Sondengänger (und die Mehrzahl sind leider die schwarzen Schafe) so anrichten.

Mal angenommen, die Raubgräber hätten tatsächlich einen Münzschatz gefunden: Er gäbe wichtige Auskunft nicht nur über die Geschichte des Gutshofes (villa rustica) im Umland des antiken Augst/ Augusta Raurica. Solche Schätze sind durchaus in einiger Zahl bekannt und geben in ihrer Gesamtanalyse wichtige Anhaltspunkte über Unruheregionen in der Spätantike. Die Münzen ergeben aus der Datierung ihrer letzten einen recht genauen zeitlichen Ansatzpunkt. Sie lassen Aufschluss über den Münzumlauf zu. All das sit nur möglich, wenn der Hortfund nicht in Einzelmünzen (gar als "Schrottmünzen") verhökert wird, sondern zusammen bleibt und der Wissenschaft auch mit einem Fundort bekannt wird. Ganz besonders wichtig ist es aber auch, dass der Fund genau geborgen wird, dann erlaubt er eventuell eine Zuordnung zu einer Umbauphase des Gutshofes, wir erfahren, wo er genau versteckt wurde.

Erst vor kurzem hat ein Sondengänger - ehrenamtlich im Auftrag und mit Betreuung durch die Kantonarchäologie - im nur wenig südlich gelegenen Bubendorf einen römischen Schatzfund gefunden - und nicht gleich ausgebuddelt, sondern der Archäologie gemeldet. Mit der sorgfältigen Ausgrabung konnte das Schatzgefäß im Block geborgen werden. Röntgenbilder zeigen, dass die Münzen offenbar in zwei Portionen, wohl in Leder verpackt in einem Keramikgefäß vergraben wurden. Interessant ist nun, dass eben dieser Schatz nicht in einen der bekannten Schatzfundhorizonte passt.

 
Mal angenommen, der Raubgräber von Munzach hat keinen Schatz gefunden - was sehr viel wahrscheinlicher ist.  Vielleicht hat er ein paar einzelne Münzen oder Fibeln. Die wären ebenso interessant, um etwas über die Bewohner und Bewohnerinnen der Villa zu lernen - eventuell im Vergleich zur benachbarten Stadt Augst. Sie könnten ebenso Bauphasen datieren. Nun können Sie nichts von alldem. Sie können angestaubt in einem Regal oder auf Samtkissen und angestrahlt in einer Privatvitrine liegen. Wissenschaftlich sind sie nun Schrott. Schlimmer noch: Mit seinen Löchern hat der Raubgräber aber auch in den Befund eingegriffen und ihn zerstört. So eine Münze könnte in einem Pfostenloch gelegen haben, das der Raubgräber mit seinem Loch einfach tilgt. Gerade mit Münze wäre es wichtig gewesen um eine mögliche hölzerne Bauphase zu erkennen. Münzen liegen auch nicht einfahc so herum. Eine genaue Einmessung und Kartierung könnte Aktivitätszonen zeigen und eventuell verraten, wo Geschäftsräume lagen.
Die Sonde piepst aber nicht nur einmal. Da liegen natürlich auch für Sondler unattraktive Metallbruchstücke oder Dachnägel. Ein Loch kommt ans nächste...


 
Das Prinzip der Raubgrabungslöcher: Mona Lisa durchlöchert
(verändert nach Leonardo da Vinci via WikimediaCommons)

Danke "liebe" Raubgräber für nichts!

Donnerstag, 16. Februar 2023

Die historische Dimension der Erdbeben am ostanatolischen Graben vom 6. Februar 2023

Die Opferzahlen der beiden Erdbeben vom 6.2.2023, die sich gegen 4 Uhr morgens mit Epizenttum nordwestlich von Gaziantep in der Region Kahranmaras und gegen 13.30 mit Epizentrum bei Elbistan, etwa 120 km weiter nördlich,  erreignet haben, steigen noch immer. Aktuell (16.2.2023) liegt die Zahl der Opfer bereits bei über 40.000. Bis über 67.000 Opfer werden indes für realistisch eingeschätzt (Schäfer u.a. 2023).

Die geologische Gewalt illustriert sehr eindrucksvoll die Spalte, die auf 300 km Länge zu verfolgen ist und die teilweise als 30 m tiefe und 200 m breite Schlucht in Erscheinung tritt.

Ein Drohnenflug über die Schlucht bei ntv:

Eine Schande ist es, dass in Syrien wie in der Türkei die Situation zur Sicherung eigener Machtansprüche genutzt wird, indem Hilfe erschwert oder sie gar für militärische Angriffe ausgenutzt wird. Zudem zeigt sich, dass erdbebensichers Bauen vernachlässigt wurde, obgleich genügend Erdbeben der jüngeren Vergangenheit es ganz deutlich gemacht haben, dass weite Teile der Türkei stark erdbebengefährdet sind. Tektonisch gibt es hier mehrere Bruchzonen und Verwerfungen.

Erdbeben in der Türkei 1900-2023
(Karte: Phoenix777 auf Basis OSM und USGS [CC BY SA 4.0] via WikimediaCommons)

Plattentektonik in der Türkei
(Karte: Roxy [CC BY SA 3.0] via WikimediaCommons)

 

Historische Erdbeben

Der Blick in die entferntere Vergangenheit zeigt zudem, dass in der Region einige der schwersten Erdbeben der bekannten Geschichte überhaupt mit mehr als 100.000 Opferm aufgetreten sind.

Antiochia 526

Johannes Malalas (590-570) berichtet in seiner Weltgeschichte von einem großen Erdbeben, das 526 die Umgebung von Antiochia, dem heutigen Antakya getroffen hat. Die Bewohner wurden unter dem Schutt der Häuser begraben, nur einige Häuser nahe der Berge überdauerten das Beben, alle anderen wurden zerstört. Nach dem Erdbeben brach Feuer aus, das die Große Kirche, aber auch die übrig gebliebenen Häuser zerstörte. Andere Quellen bestätigen diese Angaben, wobei wir noch erfahren, dass Wind das Feuer anfachte, das sechs Tage lang brannte. Viele Kirchen seien vom Boden bis zum Dach in zwei Teile getrennt worden. Mehrere Monate lang kam es zu Nachbeben. 540 nutzen die Sassaniden die andauernde Krisensituation und nahmen Antiochia im Sturm.
Historische Opferzahlen sind immer schwer zu bewerten. Malalas nennt 250000 Opfer, Johannes von Ephesus 255000 und Prokop 300000. Ziemlich sicher sind diese Zahlen zu hoch angesetzt, zeigen aber doch das enorme Ausmaß. Antiochia hat trotz Wiederaufbauversuchen damals seine einstige Bedeutung verloren. Dennoch wird diskutiert, inwiefern die Stadt nicht doch eine Resilienz gegenüber diesen Krisen gezeigt hat (Mordechai 2016). Aktuell ist der Resilienz-Begriff in der Archäologie ein Modebegriff geworden, der dadurch inflationär Gebrauch findet. Inwiefern das Statement einer Resilienz der Stadt angesichts der Tausenden von Toten tatsächlich angebracht ist, sei einfach zu bedenken gegeben. Deutlich wird das, wenn man die aktuellen Berichte über Schicksale im nun wieder vom Erdbeben zerstörten heutigen Antakya dagegen hält.

Antiochia 1114

Am 19. November 1114 traf - nach vielen kleineren - wiederum ein schweres Erdbeben Antiochia. Arabische Quellen berichten vom Einsturz weiter Teile der Stadtbefestigung sowie zahlreicher Häuser, die ihre Bewohner unter sich begruben. Einige Siedlungen im Umland wurden ebenfalls zerstört.

Aleppo 1138

Das Erdbeben von Aleppo im Oktober des Jahres 1138 soll sogar 230.000 Opfer gehabt haben. Das Erdbeben war das erste einer ganze Reihe. Die Stadt und die Zitadelle sowie mehrere umliegende Burgen wurden zerstört.


Archäoseismologie

Seit einiger Zeit gibt es die Forschungsrichtung der Archäoseismologie, die versucht, frühere Erdbebebn in ihren Auswirkungen zu erfassen. Besonders wichtig sind hierbei Gebäude, deren Schäden Aufschluß über die Stärke, ggf. aber auch über die Richtung der Erdbewegungen geben können. Grundsätzlich ist es nicht ohne Schwierigkeiten, die Auswirkungen von Erdbeben archäologisch unabhängig zu bewerten. Im Umland des antiken Antiochia steht mit dem Aquaedukt eine interessante Quelle dafür zur Verfügung. Da die Wasserleitung, für die Versorgung der Stadt - immerhin war Antiochia eine der größten Städte der Antike - dringend notwendig und zugleich besonders anfällig für Erdbeben war, wurde sie jeweils rasch repariert. Forschungen am Aquaeduct konnten solche Reparaturen feststellen, doch leider gelingt deren Datierung nicht mit der Präzision, die nötig wäre, um sie mit einzelnen historisch bekannten Erdbeben zu verknüpfen (Benjelloun et al. 2015). Die Datierung von Erdbebenspuren konnte so vor wenigen Jahren zeigen, dass es in der Region nach vielen heftigen Erdbeben in Antike und Mittelalter in den vergangenen rund 800 Jahren keine vergleichbaren Erdbeben gegeben hat (Meghraoui et al. 2003). Die Erdbeben von Erzincan 1939 und Izmir 1999 liegen an anderen Grabenzonen und so war eigentlich klar, dass mit einem so enormen Beben wie nun im Februar 2023 in der Region zu rechnen war. 

In der öffentlichen Wahrnehmung wie auch in der Politik wurde dies aber nicht aufgegriffen. Überhaupt ist in der Türkei eine auffallende Geringschätzung des Erdbebenrisikos zu sehen.Die nach den letzten Erdbeben verschärften Bauordnungen wurden nicht durchgesetzt. In Akkuyu an der türkischen Südküste gegenüber Zypern baut die Türkei - mit russischer Federführung - ein Atomkraftwerk. Zwar scheint dies im Hinblick auf Erdbeben seit der Zeit um 1900 eine relativ ruhige Region zu sein, doch gibt es Zweifel, ob das langfristige Erdbebenrisiko ausreichend bewertet wurde, Akkuyu liegt just am Rand der anatolischen Platte, die nun - glücklicherweise - 350 km weiter östlich ihre Spannungen entladen hat. Die lange Bebenstille um Akkuyu muss nicht bedeuten, dass diese Erdbebenzone heute inaktiv ist,

 

Zerstörung historischer Monumente

Nachdem die Menschenrettung selbstverständlich Vorrang hatte, läuft erst langsam eine Bestandsaufnahme an.

Laut der türkischen Wikipedia und der entsprechenden Kategorisierung in WikimediaCommons sind zahlreiche archäologische Stätten und Museen von der Erdbebenkatastrophe betroffen:

  • Antakya
  • Archaeological Museum
  • St. Paul Orthodox Church
  • Arslantepe‎ - hettitische archäologische Stätte
  • İskenderun
  • Diyarbakir
  • Church of St. George
  • City walls in Diyarbakır
  • Gaziantep
  • Burg 
  • Kurtuluş Mosque
  • Şirvani Cami‎, Moschee
  • Malatya
  • Große Moschee
  • Habib-i Neccar Mosque
  • Hacı Yusuf Mosque

Syrien 

In Syrien ist aufgrund der politischen Situation die Nachrichtenage schwierig, doch berichten sowohl die syrische Altertumsbehörde DGAM, als auch das Idleb Antiquities center und die Initiative Syrians for heritage auf facebook über Schäden. Ein erster Kurzbericht der Antikenbehörde:
Schäden werden unter anderem gemeldet aus:
  • Aleppo
  • Zitadelle
  • Museum


Literatur

  • Benjelloun et al. 2015: Y. Benjelloun / J. de Sigoyer / J. Carlut / A. Hubert-Ferrari / H. Dessales / H. Pamir / V. Karabacak, Characterization of building materials from the aqueduct of Antioch-on-the-Orontes (Turkey). Comptes Rendus Geoscience 347,4, 2015, 170–180. -  https://doi.org/10.1016/j.crte.2014.12.002
  • Daniell et al. 2011: J. E. Daniell / B. Khazai / F. Wenzel / A. Vervaeck, The CATDAT damaging earthquakes database. Nat. Hazards Earth Syst. Sci. 11,8, 2011, 2235–2251. -  https://doi.org/10.5194/nhess-11-2235-201
  • Guidoboni u.a. 2004: E. Guidoboni, F. Bernardini, A. Comastri, The 1138–1139 and 1156–1159 destructive seismic crises in Syria, south-eastern Turkey and northern Lebanon. Journal of Seismology 8, 2004, 105–127. - https://doi.org/10.1023/B:JOSE.0000009502.58351.06
  • Schäfer u.a. 2023: A.M.Schäfer u.a., Kahramanmaraş & Elbistan Erdbeben Türkei. CEDIM Forensic Disaster Analysis Group (FDA) 2023. - https://doi.org/10.5445/IR/1000155770
  • Sbeinati et al. 2005: Mohamed Reda, Ryad Darawcheh,Mikhail Mouty, The historical earthquakes of Syria: an analysis of large and moderate earthquakes from 1365 B.C. to 1900 A.D. 347. Annals of Geophysics 48/3, 2005, 347-435 - https://citeseerx.ist.psu.edu/document?repid=rep1&type=pdf&doi=b935e405c1d7a89c75374f1a1a81cb92a13f6055
  • Meghraoui et al. 2003: M. Meghraoui / F. Gomez / R. Sbeinati / J. van der Woerd / M. Mouty / A. N. Darkal / Y. Radwan / I. Layyous / H. Al Najjar / R. Darawcheh / F. Hijazi / R. Al-Ghazzi / M. Barazangi, Evidence for 830 years of seismic quiescence from palaeoseismology, archaeoseismology and historical seismicity along the Dead Sea fault in Syria. Earth and Planetary Science Letters 210,1, 2003, 35–52. -  https://doi.org/10.1016/S0012-821X(03)00144-4
  • Mordechai 2016: Lee Mordechai,Antioch in the Sixth Century: Resilience or Vulnerability? Late Antiq. Archaeol. 12 (1), 2016, 25–41. - https://doi.org/10.1163/22134522-12340065.
  • Aleppo earthquake of 1138. Britannica. - https://www.britannica.com/event/Aleppo-earthquake-of-1138

Links

Freitag, 10. Februar 2023

UNESCO-Weltkulturerbe-Status gefährdet Welterbe

Das Schweizer News-Portal berichtet von einem prä-kolumbischen Steinkopf, den der Zoll in Basel abgefangen hat, als ihn ein deutscher Kunsthändler undeklariert in die Schweiz transportieren wollte. Es handelt sich um eine Skulptur aus der Tempelanlage von Chavín de Huántar in Peru, Weltkulturerbestätte seit 1985.  Der Kopf wurde nun an den peruanischen Botschafter in der Schweiz zurück gegeben.

Leider sind solche geschmuggelten Antiken ja keine Seltenheit, aber bemerkenswert ist die Einschätzung in dem Artikel, wonach gerade der Welterbestatus von Chavín de Huántar "macht die Objekte besonders zur Zielscheibe von illegalen Ausgrabungen und Handel". 



Mittwoch, 8. Februar 2023

Nordwestsyrien: Naturkatastrophe folgt auf zivilisatorische Katastrophe

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat enorme, weiter steigende Zahlen an Toten.

Die UNESCO versucht eine Bestandsaufnahme, was die Schäden an Kulturgut angeht. Die Naturkatastrophe trifft in Nordwestsyrien eine Region, die seit Jahren eine zivilisatorische Katastrophe durchläuft.

Genannt wird insbesondere die Zitadelle in Aleppo, die schwer beschädigt sei. Betroffen ist auch die Altstadt von Aleppo.

Aus der Region von Idlib scheinen noch keine Nachrichten vorzuliegen. Die Region wird von regionalen Kräften kontrolliert.

Zitadelle von Aleppo
(Foto: Hovic [CC-BY-NC-SA 2.0]
via Flickr)


In der Türkei sind Schäden am dortigen Weltkulturerbe in Diyarbakır. Von den archäologischen Fundstätten Göbekli Tepe, Nemrut Dağ und Tell Arslantepe liegen bisher keine Nachrichten vor.


Link

  • Earthquake in Syria and Türkiye: UNESCO offers support. UNESCO press release (7.2.2023). - https://www.unesco.org/en/articles/earthquake-syria-and-turkiye-unesco-offers-support

Dienstag, 7. Februar 2023

UN-Generalsekretär: Gegenwartszentriertes Denken ein Grund der aktuellen globalen Krisen

UN-Generalsekretär António Guterres stellte am Montag, 6.2.2023 in einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York seine Prioritäten für 2023 vor. Archäologie war nicht sein Thema, aber doch ist ein Gedanke daraus für das Fach ganz zentral.

„Die Welt braucht Frieden“, sagte Guterres und verwies dabei auf die zahlreichen aktuellen militärischen Konflikte, allen voran den russischen Angriff auf die Ukraine. Das Risiko eines Atomkriegs sei sei so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die „Neue Agenda für Frieden“ der UN sieht vor, die Grundursachen für Konflikte zu ermitteln und in Prävention zu investieren, um Konflikte von vornherein zu vermeiden. Gutteres stellte fest, dass uns zu Beginn des Jahres 2023 Kriege weiter aufreiben, die Klimakrise weiter brenne, extremer Reichtum und extreme Armut weiter wüte.

Einen entscheidenden Grund sieht er darin, dass sich Politik und Wirtschaft zu sehr auf kurzfristige Ziele wie "die nächste Umfrage" oder "den morgigen Aktienkurs" konzentrierten. Ein solches gegenwartszentriertes Denken sei "nicht nur zutiefst unverantwortlich - es ist unmoralisch".
"The good news is that we know how to turn things around — on climate, on finance, on conflict resolution, on and on. And we know that the costs of inaction far exceed the costs of action. But the strategic vision — the long-term thinking and commitment - is missing. Politicians and decision makers are hobbled by what I call a preference for the present. There is a bias in political and business life for the short term. The next poll. The next tactical political manoeuvre to cling to power. But, also the next business cycle — or even the next day’s stock price. The future is someone else’s problem.

This near-term thinking is not only deeply irresponsible — it is immoral. And it is self-defeating. Because it makes the problems we face today — in the here and now — more intractable, more divisive, and more dangerous. We need to change the mindset of decision making."


António Guterres vor der UN, 2022
(Foto: Palácio do Planalto [CC BY 2.0] via WikimediaCommons)



Die meisten Medienberichte fokusieren auf seine Befürchtung, die Welt könne in einen größeren Konflikt stürzen.  Nur wenige berichten aber über diesen ganz zentralen Gedankengang, der gegenwartszentriertes Denken als einen Grund für die aktuellen globalen Krisen ausmacht.

Der Gedanke ist sicherlich nicht neu, aber er ist in diesem politischen Kontext bemerkenswert. - Und er hat eine große Bedeutung für die gesellschaftliche Relevanz von Geschichte und Archäologie. Denn letztlich sind es diese Fächer, die ein Bewusstsein schaffen für langfristige Prozesse und für die Verantwortung der Menschen für die Folgen, die ihr Handeln für spätere Generationen. Sie sind es, die längerfristige Erinnerung trainieren. Den Gedanken konsequent zu Ende geführt, bedeutet das, Archäologie und Geschichte sind eine wesentliche Grundlage für einen stabilen Frieden.



Links