- Scotland's first skatepark to be dug up by archaeologists. BBC 20.8.2025. - https://www.bbc.com/news/articles/c1jne4pry8go.amp
Schottlands erster Outdoor-Skatepark wurde 1978 im Kelvingrove Park in Glasgow eröffnet. Nach nur 5 Jahren, in denen er außerordentlich populär war und Ort der ersten schottischen Meisterschaft wurde er geschlossen. Seine Ruinen liegen neben einer modernen Skateanlage. Nun legen ihn Archäologen und Skater gemeinsam frei.
Ziel ist es, die Erinnerung wach zu halten. Die Grabungen sind insbesondere auch Anlass, Zeitzeugenberichte, Bilder und Filmmaterial zu sammeln.
Projektleiter Dr Kenny Brophy sieht eine große Gefahr, dass der Skatepark, der für viele Jugendliche vor nur wenigen Jahrzehnten ein ganz besonderer iPlatz war, verloren geht.
Stätten des Alltagslebens sind heute oft flüchtig und einem ständigen Wandel unterworfen. Zwar gibt es viele Quellen, aber oft Sind es erst die realen Relikte, die es erlauben, sie zu ordnen? oder die nötige Aufmerksamkeit auf das Thema zu ziehen. Gerade Freizeiteinrichtungen sind ein wichtiger Spiegel der sozialen Entwicklung. und der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts
![]() |
Kelvingroveparc in Glasgow (Foto: Richard Sutcliffe, CC BY-SA 2.0, via WikimediaCommons) |
Links
- Projekt-Wbsite: https://www.gla.ac.uk/schools/humanities/research/archaeologyresearch/currentresearch/kelvinwheelies/
- Maxi Platz zur Archäologie des Fußballs: https://minuseinsebene.hypotheses.org/2345, https://minuseinsebene.hypotheses.org/2345
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen