Das Württembergische Urkundenbuch ist eine traditionsreiche Edition der wesentlichen Quellen aus dem Gebiet des ehemaligen Königreichs Württemberg. Von 1849 bis 1913 wurden in elf Bänden 6148 Urkunden publiziert. 2008 ging das WUB auf https://www.wubonline.de/ online. Das war kein perfektes Angebot (vgl. K. Graf https://archivalia.hypotheses.org/25340), aber immerhin waren die Einträge nach Nummern zu fnden und es war eine Souche nach Orten und Daten möglich. Zudem wurde eine persistente Adresse als Zitierempfehlung angegeben.
Jetzt liefert https://www.wubonline.de/ eine Anmeldeseite oder leitet weiter auf https://www.landesarchiv-bw.de/de/landesarchiv/projekte/projektarchiv/48583, wo man erfährt, dass das WUB mittlerweile auf LEO-BW zu finden sei. Man wird weiter verwiesen auf https://www.leo-bw.de/fr/web/guest/themen/urkunden . Dort angekommen findet man sich auf einer Seite, die einen informiert, dass LEO-BW nun den Zugriff auf über 6.500 digital erfasste Urkunden des WUBs ermögliche. Folgt man auch diesem Link erhält man in der Tat alle 6554 Objekte des WUB angezeigt - nur ohne weitere Such- und Sortierfunktion. Selbstverständlich funktionieren auch die bisherigen beständigen Links nicht mehr.
- Urkunde des Friedrich, genannt Stöfler, Böblingen 4.4.1291, WUB IX Nr. 4110 auf LEO-BW
- HSA Stuttgart A 474 U 521 verlinkt sogar auf das WUB-online, was nun peinlicherweise auch nicht mehr funktioniert
Links
*https://de.wikisource.org/wiki/Wirtembergisches_Urkundenbuch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen