Während die Vor- und Frühgeschichte im Nationalsozialismus dazu diente, die Überlegenheit der Germanen zu demonstrieren und Gebietsansprüche zu legitimieren, liegt der Fall bei der Archäologie des Mittelalters etwas anders. Sie war nicht die "hervorragend nationale Wissenschaft", denn aufgrund des späten chronologischen Schwerpunktes konnte sie wesentliche Narrative der Germanophilie nicht mit bedienen. Die Ursprünge der Germanen verortete man in der Bronzezeit oder gar in der Jungsteinzeit, die ideale germanische Vergangenheit sah man in der römischen Eisenzeit und der Völkerwanderungszeit. Hierhin projizierte man Rollenbilder, kriegerische Gesinnung, die Liebe zu Heimat und Boden, die Ideale der Erbbauernhöfe wie des Dorfes.
Dennoch sah auch die Archäologie des Mittelalters während der NS-Zeit einige Projekte, die eine klare ideologische Komponente aufwiesen und bei denen Ausgrabungen mit nicht-wissenschaftlichen Intentionen durchgeführt wurden.
Externsteine
Als erstes seien hier die Arbeiten an den Externsteinen genannt, die indes nur bedingt in die Reihe der mittelalterarchäologischen Projekte zu stellen ist. Die aus dem Fels geschlagenen Räume und Reliefs datieren in den Zeitraum vom Hochmittelalter bis in die frühe Neuzeit. Es handelt sich zunächst um eine wohl im 10. Jahrhundert entstandene monastische Niederlassung, die in der Neuzeit im Besitz der nahen Stadt Horn als Gefängnis genutzt wurde.
Die Ausgrabungen während der NS-Zeit wurden jedoch mit der Prämisse durchgeführt, dass man es bei den Externsteine mit einer germanischen Kultstätte zu tun hätte. Wilhelm Teudt (1860-1942) identifizierte den Platz gar als Irminsul, das sächsische Heiligtum, das Karl der Große zerstört habe. Teudt gründete 1928 die Vereinigung der Freunde der germanischen Vorgeschichte, mit der er die Zeitschrift 'Germanien' herausgab. 1933 schloss er sich dem "Reichsbund für Volkstum und Heimat" an, 1936 gliederte er seinen Verein und seine Zeitschrift dem SS-Ahnenerbe an, wo er bis zu einem Zerwürfnis mit Heinrich Himmler 1938 als Abteilungsleiter fungierte. Danach gründete er einen neuen Verein, der sich nun an Hans Reinerths Reichsbund für Deutsche Vorzeit anlehnte.
1934/35 führte Julius Andrée, Professor für Urgeschichte in Münster (ab 1938 in Halle für rassische Vorgeschichte) Ausgrabungen an den Externsteinen durch, mit dem erklärten Ziel, hier ein germanisches Heiligtum zu finden. Andrée vertrat auch die Hypothese einer altsteinzeitlichen germanischen Hochkultur, was schon damals mehr Glaube als Wissenschaft war. Gefunden wurden unter anderem Trockenmauern sowie ein Schacht, außerdem einige Keramikfunde, angeblich auch der Standort der Irminsul.
Bis heute liegen keinerlei stichhaltigen Beweise für eine vor-mittelalterliche Datierung der Baubefunde und Reliefs an den Externsteinen vor. Dennoch ist die Archäologie der NS-Zeit im Kontext der prähistorischen Archäologie zu sehen, die hier einer parawissenschaftlichen Germanophilie frönte.
Das Grab von Heinrich dem Löwen in Braunschweig
Eindeutig mittelalterarchäologisch sind hingegen die Ausgrabungen, die 1935 auf Betreiben des Braunschweigischen Ministerpräsidenten Dietrich Klagges (1891-1971) in Braunschweig durchgeführt wurden. Klagges war schon 1925 in die NSDAP eingetreten und wurde 1930 für die NSDAP Innenminister des Freistaats Braunschweig. In dieser Position verhalf Klagges dem staatenlosen Adolf Hitler zur braunschweigischen und deutschen Staatsbürgerschaft, so dass dieser 1932 bei den Wahlen zum Reichspräsidenten antreten konnte. 1933 wurde Klagges zum Ministerpräsidenten des Freistaats Braunschweig ernannt, das er in ein nationalsozialistisches Musterland umwandeln wollte. Klagges Machtposition als Ministerpräsident war dadurch beschränkt, dass der Staat Braunschweig dem Reichsstatthalter in Dessau unterstellt und gemeinsam mit Hannover einen NS-Gau bildete. Klagges Ziel war es, einen eigenen Gau Ostfalen zu schaffen, den er historisch zu legitimieren suchte
Daher wurde 1935 das Grab Heinrichs des Löwen und seiner Gemahlin Mathilde im Braunschweiger Dom geöffnet.
Der Welfe Heinrich der Löwe (ca. 1129/30 -1195) war seit 1142 Herzog von Sachsen und seit 1156 auch Herzog von Bayern. Die ältere historische Forschung hat ihn als eine Schlüsselperson in einem staufisch-welfischen Gegensatz gesehen, der gerade für die Bewertung Heinrich des Löwen in der NS-Zeit eine zentrale Rolle gespielt hat. Den auf Italien fokussierten Staufern und insbesondere Kaiser Friedrich Barbarossa mit ihrem Interesse an Italien wurden die Welfen mit Heinrich dem Löwen gegenüber gestellt, die sehr viel mehr als Vorläufer deutscher Nationalpolitik gelten konnte. Besonders ihre "Ostpolitik" insbesondere in den slawischen Gebieten nördlich der Elbe bot den Nationalsozialisten einen propagandistischen Anknüpfungspunkt. Heinrich dem Löwen wurde auch eine gezielte Städtepolitik zugeschrieben, vor allem mit Verweis auf Lübeck, Schwerin und München. Viele diese Interpretationen beruhen auf einer ahistorischen Vorstellung von Familien- und Machtstrukturen, so dass sich beispielsweise auch der staufisch-welfische Gegensatz als reines Forschungskonstrukt zu beurteilen ist. 1195 ist Heinrich der Löwe gestorben und wurde in dem von ihm gestifteten Braunschweiger Dom bestattet.
Das Grabmal mit dem Relief von Heinrich und seiner Frau Mathilde gehört ins 13. Jahrhundert und ist erst einige Zeit nach Heinrichs Tod 1195 entstanden. Am 24. Juni 1935 fand die Graböffnung, die als archäologische Untersuchung deklariert war, statt. Der zuständige Landesarchäologe Herrmann Hofmeister wurde erst nachträglich zu dem Team hinzugezogen, das primär aus einem Oberforstmeister, einem Baurat und Fachschülern bestand. Es gab zunächst keine wissenschaftlichen Fragestellungen und auch keine Forschungsstrategie, jedenfalls beschreibt ein Zeitzeuge die Beteiligten als "ratlos".
In der Gruft wurden drei Särge entdeckt. Im ersten Steinsarg - unter der Grabplatte Mathildes - wurden die Skelettreste eines geschätzt nur 1,62 m großen Individuums gefunden. Beim zweiten Steinsarg handelt es sich um ein Kindergrab. Der dritte Sarg bestand aus Holz und enthielt ein in einem über 2 m langen Lederbeutel eingenähtes Skelett.
Zuerst wurde jedoch nur die Bestattung im Steinsarkophag entdeckt und die erste Begutachtung ließ auf eine Frau schließen, die von Geburt an behindert war., da ein Bein etwa 10 cm verkürzt war. Das war ein unliebsames Ergebnis, denn Heinrich fehlte und die Frau - plausiblerweise Mathilde - hätte nach den Maßstäben des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 sterilisiert werden müssen. Man ließ die Sache indes nicht auf sich beruhen. vielleicht weil doch Erwartungen von Himmler und Rosenberg im Hintergrund standen, bestellte ein neues Gutachten und führte die Grabungen weiter. Als Gutachter wurde der Berliner Rassenanthropologe Eugen Fischer angefragt, der zugleich Richter am Berliner Erbgesundheitsgericht und damit oberste Instanz für Fragen der Ebkrankheiten. Fischer kam sofort nach Braunschweig.
Man identifizierte das Skelett aus dem Steinsarg gegen die sachlichen Bedenken mit Heinrich dem Löwen und vbezog die Behinderung auf einen Unfall, da Heinrich nicht als 'Krüppel' erscheinen sollte. Tatsächlich war Heinrich im Februar 1194 vom Pferd gestürzt.
Wenige Tage später öffnete man den Kindersarg. An diesem Nachmittag waren Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg zugegen. Vermutlich wurden sie nicht über die Interpretationsschwierigkeiten aufgeklärt. Himmler scheint enttäuscht gewesen zu sein und - so eine These - hätte sich deshalb in der Folge Heinrich I. in Quedlinburg zugewandt. Rosenberg hingegen ist auf Fotos in triumphierender Pose zu sehen.
Erst Anfang Juli wurde - unter dem Grabrelief Heinrichs - der Holzsarg mit dem Ledersack und spärlichen Skelettresten entdeckt. Eine naheliegende Korrektur der bisherigen Interpretation nahm man aber nicht vor. Zwar war die Öffentlichkeit bisher nicht informiert worden, aber zahlreiche Politprominenz hatte die Grabung besucht.
Es ist naheliegend, Heinrich mit den Skelettresten aus dem Holzsarg und Mathilde mit der Bestattung im Steinsarg zu identifizieren. Von Heinrichs Frau Mathilde ist bekannt, dass sie stets in einer Sänfte getragen wurde, so dass dazu auch die Erkrankung passt.
In seinem Grabungstagebuch hielt sich Hofmeister mit Interpretationen zurück und offenbar wollte er die Gutachten abwarten. Klagges drängte indes auf die Fertigung einer Prachtausgabe, die dem Führer zum Geburtstag überreicht werden sollte, samt einer blonden Locke aus dem Grab Heinrichs. Damit war die Interpretation politisch festgelegt. Hofmeister, der Klagges seine Professur und seinen Posten als Landesarchäologe zu verdanken hatte, stellte seine Bedenken zurück, unterschrieb den von Klagges ergänzten Bericht jedoch nicht.
Am 6. Juli 1935 waren die Grabungen offiziell abgeschlossen. Am 17. Juli traf jedoch Adolf Hitler zu einem zunächst geheim gehaltenen Besuch in Braunschweig ein. Er besichtigte das Grab und erklärte den Ausbau des Braunschweiger Doms zur nationalsozialistischen "Weihestätte" zur 'Chefsache'. Auch die Geheimhaltung der Grabungen war nun nicht mehr möglich. Hitler gegenüber erklärt Klagges, der Sachsenherzog sei eindeutig im Steinsarkophag identifiziert worden, was nach dem aktuellen Stand der Dinge gelogen war.
Daher wurde 1935 das Grab Heinrichs des Löwen und seiner Gemahlin Mathilde im Braunschweiger Dom geöffnet.
Braunschweiger Dom (Foto: Magnus Manske [CC BY SA 3.0] via Wikimediacommons) |
Der Welfe Heinrich der Löwe (ca. 1129/30 -1195) war seit 1142 Herzog von Sachsen und seit 1156 auch Herzog von Bayern. Die ältere historische Forschung hat ihn als eine Schlüsselperson in einem staufisch-welfischen Gegensatz gesehen, der gerade für die Bewertung Heinrich des Löwen in der NS-Zeit eine zentrale Rolle gespielt hat. Den auf Italien fokussierten Staufern und insbesondere Kaiser Friedrich Barbarossa mit ihrem Interesse an Italien wurden die Welfen mit Heinrich dem Löwen gegenüber gestellt, die sehr viel mehr als Vorläufer deutscher Nationalpolitik gelten konnte. Besonders ihre "Ostpolitik" insbesondere in den slawischen Gebieten nördlich der Elbe bot den Nationalsozialisten einen propagandistischen Anknüpfungspunkt. Heinrich dem Löwen wurde auch eine gezielte Städtepolitik zugeschrieben, vor allem mit Verweis auf Lübeck, Schwerin und München. Viele diese Interpretationen beruhen auf einer ahistorischen Vorstellung von Familien- und Machtstrukturen, so dass sich beispielsweise auch der staufisch-welfische Gegensatz als reines Forschungskonstrukt zu beurteilen ist. 1195 ist Heinrich der Löwe gestorben und wurde in dem von ihm gestifteten Braunschweiger Dom bestattet.
Das Grabmal mit dem Relief von Heinrich und seiner Frau Mathilde gehört ins 13. Jahrhundert und ist erst einige Zeit nach Heinrichs Tod 1195 entstanden. Am 24. Juni 1935 fand die Graböffnung, die als archäologische Untersuchung deklariert war, statt. Der zuständige Landesarchäologe Herrmann Hofmeister wurde erst nachträglich zu dem Team hinzugezogen, das primär aus einem Oberforstmeister, einem Baurat und Fachschülern bestand. Es gab zunächst keine wissenschaftlichen Fragestellungen und auch keine Forschungsstrategie, jedenfalls beschreibt ein Zeitzeuge die Beteiligten als "ratlos".
Grabplatte mit Heinrich dem Löwen und Mathilde (aus M. Sauerland, Deutsche Plastik des Mittelalters (Düsseldorf, Leipzig 1909). [PD] via WikimediaCommons) |
In der Gruft wurden drei Särge entdeckt. Im ersten Steinsarg - unter der Grabplatte Mathildes - wurden die Skelettreste eines geschätzt nur 1,62 m großen Individuums gefunden. Beim zweiten Steinsarg handelt es sich um ein Kindergrab. Der dritte Sarg bestand aus Holz und enthielt ein in einem über 2 m langen Lederbeutel eingenähtes Skelett.
Zuerst wurde jedoch nur die Bestattung im Steinsarkophag entdeckt und die erste Begutachtung ließ auf eine Frau schließen, die von Geburt an behindert war., da ein Bein etwa 10 cm verkürzt war. Das war ein unliebsames Ergebnis, denn Heinrich fehlte und die Frau - plausiblerweise Mathilde - hätte nach den Maßstäben des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 sterilisiert werden müssen. Man ließ die Sache indes nicht auf sich beruhen. vielleicht weil doch Erwartungen von Himmler und Rosenberg im Hintergrund standen, bestellte ein neues Gutachten und führte die Grabungen weiter. Als Gutachter wurde der Berliner Rassenanthropologe Eugen Fischer angefragt, der zugleich Richter am Berliner Erbgesundheitsgericht und damit oberste Instanz für Fragen der Ebkrankheiten. Fischer kam sofort nach Braunschweig.
Man identifizierte das Skelett aus dem Steinsarg gegen die sachlichen Bedenken mit Heinrich dem Löwen und vbezog die Behinderung auf einen Unfall, da Heinrich nicht als 'Krüppel' erscheinen sollte. Tatsächlich war Heinrich im Februar 1194 vom Pferd gestürzt.
Wenige Tage später öffnete man den Kindersarg. An diesem Nachmittag waren Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg zugegen. Vermutlich wurden sie nicht über die Interpretationsschwierigkeiten aufgeklärt. Himmler scheint enttäuscht gewesen zu sein und - so eine These - hätte sich deshalb in der Folge Heinrich I. in Quedlinburg zugewandt. Rosenberg hingegen ist auf Fotos in triumphierender Pose zu sehen.
Erst Anfang Juli wurde - unter dem Grabrelief Heinrichs - der Holzsarg mit dem Ledersack und spärlichen Skelettresten entdeckt. Eine naheliegende Korrektur der bisherigen Interpretation nahm man aber nicht vor. Zwar war die Öffentlichkeit bisher nicht informiert worden, aber zahlreiche Politprominenz hatte die Grabung besucht.
Es ist naheliegend, Heinrich mit den Skelettresten aus dem Holzsarg und Mathilde mit der Bestattung im Steinsarg zu identifizieren. Von Heinrichs Frau Mathilde ist bekannt, dass sie stets in einer Sänfte getragen wurde, so dass dazu auch die Erkrankung passt.
In seinem Grabungstagebuch hielt sich Hofmeister mit Interpretationen zurück und offenbar wollte er die Gutachten abwarten. Klagges drängte indes auf die Fertigung einer Prachtausgabe, die dem Führer zum Geburtstag überreicht werden sollte, samt einer blonden Locke aus dem Grab Heinrichs. Damit war die Interpretation politisch festgelegt. Hofmeister, der Klagges seine Professur und seinen Posten als Landesarchäologe zu verdanken hatte, stellte seine Bedenken zurück, unterschrieb den von Klagges ergänzten Bericht jedoch nicht.
Am 6. Juli 1935 waren die Grabungen offiziell abgeschlossen. Am 17. Juli traf jedoch Adolf Hitler zu einem zunächst geheim gehaltenen Besuch in Braunschweig ein. Er besichtigte das Grab und erklärte den Ausbau des Braunschweiger Doms zur nationalsozialistischen "Weihestätte" zur 'Chefsache'. Auch die Geheimhaltung der Grabungen war nun nicht mehr möglich. Hitler gegenüber erklärt Klagges, der Sachsenherzog sei eindeutig im Steinsarkophag identifiziert worden, was nach dem aktuellen Stand der Dinge gelogen war.
Karrikatur zu Hitlers Berufung als Pädagogik-Professor Vorwärts v. 18.2.1932 (Fridrich-Ebert-Stuftung [CC BY-NC-SA 3.0 Lizenz ] via http://fes.imageware.de/fes/web/index.html?open=VW49081) |
Man beschloss die Gräber nicht original wieder herzustellen, sondern eine Gruft anzulegen und die Funde auszustellen. Möglicherweise war das von Anfang an der Plan. Klagges, der sich mit der Weihestätte selbst profilieren wollte, wurde damit ausgebootet. Vor den Grabungen hatte Klagges gegenüber Hermann Göring dargelegt, dass er den Braunschweiger Dom in eine „nationale Gedenkstätte“ umwandeln wollte und hatte bei einer Rede Hitler in eine Linie mit Heinrich dem Löwen gestellt. Es war dies eine plumpe Anbiederung, die vielleicht deshalb nötig war, weil Klagges Versuch einer Einbürgerung Hitlers durch die Berufung auf eine Professur 1932 zunächst eine Blamage war und Hitler zum Gespött der Medien gemacht hatte.
Für solche Pläne benötigte man jedoch ein vorzeigbares Skelett, das man als Heinrich ausgeben konnte. Anstelle des Holzsarges wurde ein neuer Steinsarkophag angefertigt. Da einige der Funde, wie z.B. der Ledersack der sarglosen Bestattung nicht entsprechend konserviert werden konnten, wurden Nachbildung beauftragt. Da die Analyse der Haarreste keine Aussage zur Farbe treffen konnten, wurden sie blond gefärbt. Ein Stoffbändchen, das an der Lederhülle von Heinrich (damals als Mathilde interpretiert) gefunden wurde, wurde ebenfalls nachgebildet und wurde in der Folgezeit in einem Schmuckkästchen ausgestellt, mit den unwahren Hinweis, dass sich das Original ebenfalls - unsichtbar - in dem Kästchen befinde.
Die folgenden Baumaßnahmen waren mit Unterfangungen und Bodeneingriffen verbunden, die das Bodendenkmal stark beschädigt haben. Die Grabungen 1935 waren indes nicht die ersten. Bereits in der frühen Neuzeit und vor allem im 19. Jahrhundert hat es mehrfach Graböffnungen oder zumindest Bodeneingriffe gegeben. Aus Pietätsgründen wurde offiziell aber beispielsweise 1880 auf Anweisung des Herzogs keine Untersuchung vorgenommen (Strauß 1993).
Nach Kriegszerstörungen wurden soweit möglich die nationalsozialistischen Umbauten rückgängig gemacht und der Dom wieder einer kirchlichen Nutzung übergeben. 1946 wurden die Särge dabei nochmals geöffnet, um einige Haarlocken, die bei der Grabung 1935 verschenkt worden waren, wieder in die Gräber zu legen. Dabei wurde festgestellt, dass der 1935 genannte Ledersack zwischenzeitlich stark zerfallen war und auch im vermeintlichen Grab Heinrichs "die ursprünglich noch vorhandene reiche Menge von Haaren entweder verfallen oder irgendwie anders verschwunden war" (Protokoll 1946, zitiert nach Strauß 1993, 163).
Quedlinburg
Während in Braunschweig die Initiative für eine nationale Weihestätte zunächst von einer regionalen Parteigröße ausging, stand Quedlinburg und das Grab Heinrichs I im Blickfeld von Heinrich Himmler persönlich. Er war von Heinrich I fasziniert und kam von 1936 bis 1944 jedes Jahr zum Todestag Heinrichs I nach Quedlinburg. Zum 1000. Todestag übernahm die SS die Stiftskirche St. Servatius, der in den folgenden Jahren zu einer SS-Weihestätte umgebaut wurde. Dabei wurde der gotische Innenraum zerstört und pseudo-romanisch neu gestaltet.
(Foto: Avda [CC BY SA 3.0] via WikimediaCommons) |
Nach den Aussagen von Himmlers Leibarzt Felix Kersten fühlte dieser sich geschmeichelt, weil er angeblich als Reinkarnation Heinrichs I bezeichnet wurde. Der Vergleich und die Parallelen waren indes bewusst inszeniert und konstruiert - und daran hatte die Archäologie einen wesentlichen Anteil.
Himmler in Quedlinburg (Bundesarchiv, Bild 183-S16571 / [CC-BY-SA 3.0] via Bundesarchiv) |
Kranzniederlegung in einer nächtlichne Feierstunde anlässlich des Todestages König Heinrichs I. in Quedlinburg 1938, u.a. mit Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich (Bundesarchiv, Bild 183-H08447 / [CC-BY-SA 3.0] via WikimediaCommons) |
Wie in Braunschweig wurde der Dom beschlagnahmt und zu einer Weihestätte umfunktioniert und umgebaut. 1936 wollten Himmler und die SS den 1000. Todestag propagandistisch nutzen. Seit 1935 suchte man daher nach dem Grab Heinrichs I. Mit dieser Aufgabe wurde der SS-Obersturmführer Rolf Höhne betraut. Er, hatte Geologie und Vorgeschichte studiert und war Leiter der Abteilung »Vorgeschichte« im Reichssicherheitshauptamt. Bis 1936 blieb dies jedoch ohne Erfolg. Man hatte den Sarg von Heinrichs Frau, die wiederum Mathilde hieß geöffnet. Aus einer Untersuchung des 18. Jahrhunderts hatte man vermutet, dass Heinrichs Gebeine in ihrem Sarkophag lagen, was jedoch nicht bestätigt werden konnte. Im Juli 1937 wurde in einer SS-Zeitschrift dann verkündet: "Im Untergrund der bisher leeren Grabstätte des Königs und seiner Gemahlin Mathilde wurden Skelette freigelegt, die nach den Beigaben, der Art des Bodens und der besonderen Fundumstände zu der Vermutung berechtigen, daß es sich um die Gebeine Heinrichs handelt. Neben einer Grabbeigabe war ein auf dem Schädel befindliches Stirnband mit Schmuckbesatz ein auffallendes und wertvolles Fundergebnis."
Da ein erster Grabungsbericht von Höhne nicht gut genug ausfiel, wurde die Publikation auf die Zeit nach dem Krieg vertagt. Als nach dem Krieg der neu angefertigte Heinrichssarg geöffnet wurde, weil man Schädel und Skelettreste wieder in die originalen Gräber zurück legen wollte, fehlten die meisten Knochen und vorgeblichen Funde. Ein Bericht über die Ausgrabungen ist nicht erhalten und hat wohl nie existiert, vielleicht haben die Ausgrabungen in dieser Form nie existiert.
Die große politische Bedeutung Heinrichs I. für die NS-Politik wird deutlich an einer Publikation des Prähistorikers Werner Radig zu König Heinrich I. (Radig 1937). Radig schrieb:
„Denken wir an einen Arminius, einen Heinrich und an unseren Führer, so vermögen wir einen tausendjährigen Rhythmus in der schicksalhaften Bahn der Geschichte zu ahnen. Noch merkwürdiger ist jenes Zahlenspiel, das sich im Vergleich mit einem ‚tausendjährigen Kalender‘ ergibt. 919 beginnt Heinrich I. seinen Heldenweg, wohl 924 erleidet er eine empfindliche Schlappe im Ostland, wird aber selbst gerettet, – und 933 schlägt er den entscheidenden Sieg gegen den Reichsfeind, die ostische Ungarngefahr, und schenkt damit dem Reiche Frieden und Freiheit (Radig 1937, 11)“
Mit den Parallelen zu 1919, (Gründung der Deutschen Arbeiterpartei, später NSDAP, 1924 (gescheiterter Hitlerputsch) und 1933 (Machtergreifung) inszeniert Radig Heinrich I als Vorläufer Hitlers. Heinrich I wurde auch als Begründer einer deutschen Ostpolitik dargestellt, der Deutschland auch von der vorgeblichen Bedrohung aus dem Osten durch seine Kriege gerettet habe. Überhaupt galt Heinrich I als Begründer des Ersten Reiches. Nebenbei: Radig hatte Heinrich I schon 1930 monographisch bearbeitet, war damals aber noch weit nüchterner an Heinrichs Feldzug und der slawischen Siedlungslandschaft interessiert.
Werla
Mit der Pfalz Werla bleiben wir bei Heinrich I. Für das Jahr 924/26 überliefert Widukind von Corvey in seiner Sachsenchronik (I,32), dass sich König Heinrichs I. mit einem Heer vor einem Ungarneinfall in Sicherheit bringen musste.
1875 war die Pfalz wieder entdeckt und mit einer kleinen Grabung verifiziert worden. In den 1920er Jahre begann ein größeres archäologisches Interesse, in deren Folge der Landkreis Goslar 1929 das Gelände aufkaufte, um es aus der landwirtschaftlichen Nutzung herauszunehmen.
1933 begann eine neue Grabungsinitiative, zu der eine "Werla-Kommission" eingesetzt wurden. Die Grabungsleitung der ersten Kampagne 1934 übertrug man Karl Becker einem Bauforscher, der Grabungserfahrungen aus dem Ostmittelmeerraum aber auch von der Pfalz Goslar mitbrachte. Als Becker krankheitsbedingt ausfiel wurde für die Kampagne 1936 mit Heinrich Steckeweh wiederum ein Bauforscher zum Grabungsleiter bestellt.
Teil des Teams war auch der Prähistoriker Hermann Schroller (1900-1959) vom Provinzialmuseum Hannover, der die ggf. auftretenden vorgeschichtlichen Funde bearbeiten sollte. 1937 wurde Schroller aus undurchsichtigen Überlegungen die gesamte Grabungsleitung übertragen. Für die baugeschichtliche Expertise und die Konservierung der Befunde wurde 1937 Martin Victor Rudolph (1908-1993), Mitarbeiter am Fachbereich Architektur an der TU Braunschweig hinzu gezogen. Rudolph hatte bereits Grabungserfahrung unter anderem aus Haithabu.
Die Grabungen auf der Werla galten als ein modernes Grabungsprojekt, wurde hier doch systematisch Luftbildarchäologie eingesetzt und auch eine bodenkundliche Bearbeitung der Befunde angedacht. Hermann Schroller hatte daran sicher einen Anteil, doch darf nicht übersehen werden, dass eine Luftbildarchäologie schon zuvor angedacht, aber wegen der Bedingungen des Versailler Vertrags nicht ohne weiteres zu realisieren war. In den Jahren 1934-38 standen der Grabung ausreichend Arbeiter zur Verfügung, die vom Reichsarbeitsdienst gestellt wurden. 1939 war dies nicht mehr der Fall, da offenbar die Kriegsplanungen andere Einsätze priorisierten.
Der Einsatz des Reichsarbeitsdienstes war auf vielen Grabungen üblich. Weit problematischer ist, dass es andere Grabungen gab, auf denen Internierte oder gar KZ-Häftlinge eingesetzt wurden.
1937 arbeiteten Schroller und Rudolph offenbar einigermaßen zusammen, doch im Vorfeld der Grabungskampagne 1939 kam es zum Eklat. Beide versuchten sich mit ihren Werlaforschungen zu profilieren und übergingen die Beiträge des jeweils anderen. Für die Kampagne 1939 forderte Rudolph die gleichrangige Grabungsleitung ein, was ihm Schroller aber verweigerte.
Prinzipiell wären solche Hahnenkämpfe und Konkurrenzen vielleicht nicht der Rede wert, wären hier nicht typische Konstellationen der NS-Archäologie sichtbar. Beide Kontrahenten waren eigentlich über das Stadium der prekären Stellen bereits hinaus gekommen und hatten dank der NS-Institutionen einen gewissen Stand gewonnen.
Hermann Schroller hatte 1926 in Tübingen mit einer Arbeit über neolithische Keramik auf dem balkan promoviert und 1929 eine Anstellung am Landesmuseum Hannover erhalten. Dort erfuhr er von seinem Vorgesetzten K.H. Jacob-Friesen einige Förderung, der ihm die Schriftleitung der niedersächsischen Zeitschrift "die Kunde" anvertraute und ihn 1934 auch für das Grabungsprojekt Werla vorschlug. 1929 trat Schroller auch in Alfred Rosenbergs "Kampfbund für deutsche Kultur" ein, dessen archäologische Abteilung später in Hans Reinerths "Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte" aufging. Eine enge Beziehung von Schroller zu Reinerth ist zunächst nicht nachweisbar, obgleich beide im Tübinger UFI studiert hatten und beide aus Siebenbürgen stammten. 1934 wurde Schroller zum Landesleiter des Reichsbunds in Niedersachsen und war in der Folge eng mit Reinerth verbunden.
Die Bestrebungen Reinerths die archäologischen Fachgesellschaften und historischen Vereine im Reichsbund "gleichzuschalten" betrafen auch den Nordwestdeutschen Verband für Altertumsforschung, dessen Vorsitzender Schrollers Chef Jacob-Friesen war. Schroller schlug sich auf Reinerths Seite und hinterging seinen Chef, indem er diesen offenbar auch aus dem Werlaprojekt zu drängen suchte.
M.V. Rudolph hingegen stand Herbert Jankuhn und dem 1936 gegründeten "SS-Ahnenerbe" nahe. 1938 wurde er an der TH Braunschweig Privatdozent für "vorgeschichtliche Baukunde" und leitete die "Lehr- und Forschungsstätte für Germanisches Bauwesen" im SS-Ahnenerbe. Rudolphs Interpretation der Befunde auf der Pfalz Werla bezog sich stark auf Quedlinburg, indem er versuchte, dasselbe Fußmaß nachzuweisen und so auch zu belegen, dass die Gründung der Werla Heinrich I zuzuschreiben sei.
Die Auseinandersetzung der beiden hatte keinen tieferen ideologischen Konflikt als Grundlage, wenn auch Schroller im Bericht zur Grabung 1939 die Ergebnisse seines ehemaligen Mitarbeiter zu diskreditieren versuchte, indem er ihm Befundfälschung unterstellte, um die Maße passend zu machen. Dies scheint überzogen gewesen zu sein, wennglich man auch festhalteh muss, dass an den durch Steinraub schon weitgehend ausgeplünderten Fundamentgräben kaum exakte Maße zu gewinnen sind, die methodisch sauber für Maßanalyse herangezogen werden können.
Schroller setzte sich durch, Rudolph war an der Grabung 1939 nicht mehr beteiligt. An seiner Stelle trat C.-H. Seebach in das Pojekt ein, der es auch nach dem Krieg fortführen sollte. Rudolph war ab 1940 Leiter einer "Kulturkommission", die die Umsiedlung der deutschen Bevölkerung aus Südtirol auf die Krim vorbereiten sollte. Aus Sicht der Haus- und Bauforschung sollten germaqnische und deutsche Traditionen bestimmt werden, die mit der Bevölkerung auf die Krim zu transferieren wären.
Anders als für Quedlinburg interessierte sich die NS-Prominenz für diesen Platz allerdings relativ wenig. Erst am 23. Mai 1940 besuchte Reichsminister Bernhard Rust die inzwischen eingemottete Grabung und stellte für die Zeit nach dem Krieg Gelder für die weitere Forschung für den Ort vor, an dem sich " vor über 1000 Jahren der Aufbau des Ersten Reiches der Deutschen unter König Heinrich I. vollzogen habe" (zitiert nach Blaich in Blaich/Geschwinde 2015, 112).
1875 war die Pfalz wieder entdeckt und mit einer kleinen Grabung verifiziert worden. In den 1920er Jahre begann ein größeres archäologisches Interesse, in deren Folge der Landkreis Goslar 1929 das Gelände aufkaufte, um es aus der landwirtschaftlichen Nutzung herauszunehmen.
1933 begann eine neue Grabungsinitiative, zu der eine "Werla-Kommission" eingesetzt wurden. Die Grabungsleitung der ersten Kampagne 1934 übertrug man Karl Becker einem Bauforscher, der Grabungserfahrungen aus dem Ostmittelmeerraum aber auch von der Pfalz Goslar mitbrachte. Als Becker krankheitsbedingt ausfiel wurde für die Kampagne 1936 mit Heinrich Steckeweh wiederum ein Bauforscher zum Grabungsleiter bestellt.
Teil des Teams war auch der Prähistoriker Hermann Schroller (1900-1959) vom Provinzialmuseum Hannover, der die ggf. auftretenden vorgeschichtlichen Funde bearbeiten sollte. 1937 wurde Schroller aus undurchsichtigen Überlegungen die gesamte Grabungsleitung übertragen. Für die baugeschichtliche Expertise und die Konservierung der Befunde wurde 1937 Martin Victor Rudolph (1908-1993), Mitarbeiter am Fachbereich Architektur an der TU Braunschweig hinzu gezogen. Rudolph hatte bereits Grabungserfahrung unter anderem aus Haithabu.
Blick entlang der Terrassenkante zur Oker auf die Kernburg der Pfalz Werla (Foto: R. Schreg) |
Der Einsatz des Reichsarbeitsdienstes war auf vielen Grabungen üblich. Weit problematischer ist, dass es andere Grabungen gab, auf denen Internierte oder gar KZ-Häftlinge eingesetzt wurden.
1937 arbeiteten Schroller und Rudolph offenbar einigermaßen zusammen, doch im Vorfeld der Grabungskampagne 1939 kam es zum Eklat. Beide versuchten sich mit ihren Werlaforschungen zu profilieren und übergingen die Beiträge des jeweils anderen. Für die Kampagne 1939 forderte Rudolph die gleichrangige Grabungsleitung ein, was ihm Schroller aber verweigerte.
Prinzipiell wären solche Hahnenkämpfe und Konkurrenzen vielleicht nicht der Rede wert, wären hier nicht typische Konstellationen der NS-Archäologie sichtbar. Beide Kontrahenten waren eigentlich über das Stadium der prekären Stellen bereits hinaus gekommen und hatten dank der NS-Institutionen einen gewissen Stand gewonnen.
Hermann Schroller hatte 1926 in Tübingen mit einer Arbeit über neolithische Keramik auf dem balkan promoviert und 1929 eine Anstellung am Landesmuseum Hannover erhalten. Dort erfuhr er von seinem Vorgesetzten K.H. Jacob-Friesen einige Förderung, der ihm die Schriftleitung der niedersächsischen Zeitschrift "die Kunde" anvertraute und ihn 1934 auch für das Grabungsprojekt Werla vorschlug. 1929 trat Schroller auch in Alfred Rosenbergs "Kampfbund für deutsche Kultur" ein, dessen archäologische Abteilung später in Hans Reinerths "Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte" aufging. Eine enge Beziehung von Schroller zu Reinerth ist zunächst nicht nachweisbar, obgleich beide im Tübinger UFI studiert hatten und beide aus Siebenbürgen stammten. 1934 wurde Schroller zum Landesleiter des Reichsbunds in Niedersachsen und war in der Folge eng mit Reinerth verbunden.
Die Bestrebungen Reinerths die archäologischen Fachgesellschaften und historischen Vereine im Reichsbund "gleichzuschalten" betrafen auch den Nordwestdeutschen Verband für Altertumsforschung, dessen Vorsitzender Schrollers Chef Jacob-Friesen war. Schroller schlug sich auf Reinerths Seite und hinterging seinen Chef, indem er diesen offenbar auch aus dem Werlaprojekt zu drängen suchte.
M.V. Rudolph hingegen stand Herbert Jankuhn und dem 1936 gegründeten "SS-Ahnenerbe" nahe. 1938 wurde er an der TH Braunschweig Privatdozent für "vorgeschichtliche Baukunde" und leitete die "Lehr- und Forschungsstätte für Germanisches Bauwesen" im SS-Ahnenerbe. Rudolphs Interpretation der Befunde auf der Pfalz Werla bezog sich stark auf Quedlinburg, indem er versuchte, dasselbe Fußmaß nachzuweisen und so auch zu belegen, dass die Gründung der Werla Heinrich I zuzuschreiben sei.
Die Auseinandersetzung der beiden hatte keinen tieferen ideologischen Konflikt als Grundlage, wenn auch Schroller im Bericht zur Grabung 1939 die Ergebnisse seines ehemaligen Mitarbeiter zu diskreditieren versuchte, indem er ihm Befundfälschung unterstellte, um die Maße passend zu machen. Dies scheint überzogen gewesen zu sein, wennglich man auch festhalteh muss, dass an den durch Steinraub schon weitgehend ausgeplünderten Fundamentgräben kaum exakte Maße zu gewinnen sind, die methodisch sauber für Maßanalyse herangezogen werden können.
Schroller setzte sich durch, Rudolph war an der Grabung 1939 nicht mehr beteiligt. An seiner Stelle trat C.-H. Seebach in das Pojekt ein, der es auch nach dem Krieg fortführen sollte. Rudolph war ab 1940 Leiter einer "Kulturkommission", die die Umsiedlung der deutschen Bevölkerung aus Südtirol auf die Krim vorbereiten sollte. Aus Sicht der Haus- und Bauforschung sollten germaqnische und deutsche Traditionen bestimmt werden, die mit der Bevölkerung auf die Krim zu transferieren wären.
Anders als für Quedlinburg interessierte sich die NS-Prominenz für diesen Platz allerdings relativ wenig. Erst am 23. Mai 1940 besuchte Reichsminister Bernhard Rust die inzwischen eingemottete Grabung und stellte für die Zeit nach dem Krieg Gelder für die weitere Forschung für den Ort vor, an dem sich " vor über 1000 Jahren der Aufbau des Ersten Reiches der Deutschen unter König Heinrich I. vollzogen habe" (zitiert nach Blaich in Blaich/Geschwinde 2015, 112).
Hohenstaufen
Die 'Stammburg' der Staufer steht hinter anderen Staufergedenkstätten zurück, obgleich der Berg sehr prominent die Landschaft am Nordrand der Schwäbischen Alb beherrscht. Aber schon die ersten Besucher nach der Zerstörung im Bauernkrieg zeigten sich von den Ruinen enttäuscht. Der Staufermythos hängt so eher am Kyffhäuser als am Hohenstaufen.
Im 19. Jahrhundert gewann der Berg zwar eine nationale Bedeutung, die im Lauf der Zeit allerdings changierte. War der Hohenstaufen im frühen 19. Jahrhundert romantisches Symbol des verlorenen Reiches, so erhielt er bald eine affirmative und legitimierende Bedeutung für die zu Königen aufgestiegenen Württemberger. Nach der Reichsgründung 1871 ließen die Hohenzollern ihre eigene Stammburg historistisch aufbauen, sodass Pläne, auf dem Hohenstaufen ein letztlich konkurrierendes Nationaldenkmal zu errichten, scheiterten und der Berg seine nationale Bedeutung wieder verlor. Bereits in der NS-Zeit war das Verhältnis zum Berg gespalten, denn die NS-Propaganda bevorzugte die Welfen mit Heinrich dem Löwen vor den italienorientierten Staufern.
Dennoch begann man 1936 mit archäologischen Ausgrabungen. Entscheidend wurde die Initiative des aus der Region stammenden einflussreichen Unternehmers Paul Reusch (1886-1956), Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte in Oberhausen. Reusch war ein großbürgerlicher Unternehmer mit rechtsextremen Ansichten und Verfechter eines autoritären Staates. Bei der Machtergreifung Hitlers spielte er als Vertreter der Industrie eine gewisse Rolle, indem dessen Aufstieg wenn nicht aktiv förderte, so doch duldete oder durch wohlwollende Neutralität unterstützte. Von politischen Motiven Reuschs bei der Förderung der Grabung scheint bislang nichts bekannt.
Der Reichstatthalter für Württemberg, Wilhelm Murr setzte die Ausgrabungen gegen die Haltung des Kultusministers und langjährigen Konkurrenten Christian Mergenthaler und des Landeskonservators Richard Schmidt vom Landesamt für Denkmalpflege durch. Im August 1936 wurden die Ausgrabungen begonnen, deren Leitung bei Walther Veeck lag, seit 1936 Direktor der Staatlichen Altertümersammlung und ab 1938 Untersturmführer der SS. Wohl 1939 wurden durch Walter Lorch Phosphatanalysen auf dem Hohenstaufenplateau durchgeführt, die auch heute noch als Pionierarbeit in der Geoarchäologie gelten. Da Veeck 1941 verstarb und die originale Grabungsdokumentation weitgehend verschollen ist, sind die Details der Grabung nicht zu erfassen. Immerhin konnten im zentralen Bereich der Burg drei bis vier mittelalterliche Bauphasen differenziert werden. Demnach wurde zunächst eine Zisterne angelegt, die aber dann durch ein Gebäude ersetzt wurde. Als jüngste Phase wurde die Quermauer erwiesen, für die sekundäres Baumaterial verwendet wurde (Lang u.a. 1996). Das Fundmaterial blieb bescheiden und wurde zunächst vor Ort eingelagert. Damit entging es zwar dem Brand des Landesmuseums, blieb aber auf Jahrzehnte vergessen.
Dennoch begann man 1936 mit archäologischen Ausgrabungen. Entscheidend wurde die Initiative des aus der Region stammenden einflussreichen Unternehmers Paul Reusch (1886-1956), Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte in Oberhausen. Reusch war ein großbürgerlicher Unternehmer mit rechtsextremen Ansichten und Verfechter eines autoritären Staates. Bei der Machtergreifung Hitlers spielte er als Vertreter der Industrie eine gewisse Rolle, indem dessen Aufstieg wenn nicht aktiv förderte, so doch duldete oder durch wohlwollende Neutralität unterstützte. Von politischen Motiven Reuschs bei der Förderung der Grabung scheint bislang nichts bekannt.
Der Reichstatthalter für Württemberg, Wilhelm Murr setzte die Ausgrabungen gegen die Haltung des Kultusministers und langjährigen Konkurrenten Christian Mergenthaler und des Landeskonservators Richard Schmidt vom Landesamt für Denkmalpflege durch. Im August 1936 wurden die Ausgrabungen begonnen, deren Leitung bei Walther Veeck lag, seit 1936 Direktor der Staatlichen Altertümersammlung und ab 1938 Untersturmführer der SS. Wohl 1939 wurden durch Walter Lorch Phosphatanalysen auf dem Hohenstaufenplateau durchgeführt, die auch heute noch als Pionierarbeit in der Geoarchäologie gelten. Da Veeck 1941 verstarb und die originale Grabungsdokumentation weitgehend verschollen ist, sind die Details der Grabung nicht zu erfassen. Immerhin konnten im zentralen Bereich der Burg drei bis vier mittelalterliche Bauphasen differenziert werden. Demnach wurde zunächst eine Zisterne angelegt, die aber dann durch ein Gebäude ersetzt wurde. Als jüngste Phase wurde die Quermauer erwiesen, für die sekundäres Baumaterial verwendet wurde (Lang u.a. 1996). Das Fundmaterial blieb bescheiden und wurde zunächst vor Ort eingelagert. Damit entging es zwar dem Brand des Landesmuseums, blieb aber auf Jahrzehnte vergessen.
Die Mauerbefunde der Ausgrabung wurden moderat aufgemauert und sichtbar erhalten.
Konservierte Befunde der Grabungen 1936/37 auf dem Hohenstaufen (Foto: R. Schreg) |
Parteiprominenz zeigte sich indes hier nie. Auf regionaler Ebene diente der Hohenstaufen gleichwohl für propagandistische Zwecke. Im April 1939 beispielsweise wurde auf dem Berg eine Feierstunde inszeniert, bei der eine "Treuebotschaft des schwäbischen Volkes" an den Führer gesandt wurde.
Speyer
Noch einmal geht es um Königs- und Kaisergräber. Allerdings wurden die Grabungen im Speyrer Dom lange vor der NS-Zeit durchgeführt, nämlich im Sommer 1900. Schon seit dem Spätmittelalter wurde Speyer immer wieder als der Bestattungsplatz der deutschen Könige und Kaiser bezeichnet. Hier sind beispielsweise Konrad II. († 1039), Heinrich III. († 1056), Heinrich IV. († 1106), Heinrich V. († 1125), Philipp von Schwaben († 1208), Rudolf von Habsburg († 1291), Adolf von Nassau († 1298) und Albrecht von Österreich († 1308) bestattet, so dass die Grablege nicht auf eine Dynastie beschränkt blieb - wenn auch die Saliergräber die bekanntesten sind.
Die Grabungen wurden im August und September 1900 von einer Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vorgeblich aus Pietätgründen untersucht (Meier 2011). Man interessierte sich für die Gräber und ihren Inhalt, wohingegen Baubefunde und die Geschichte des Doms keine Beachtung fanden. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg, als zwischen 1957 und 1971 eine umfassende Domrenovierung durchgeführt wurde, kam es durch eine Umgestaltung des Eingangsbereichs der Gruft um die Königsgräber zu weiteren Bodeneingriffen, die nur notdürftigste fachliche Begleitung fanden und somit als Zerstörungswerk zu gelten haben - obgleich der Vertrag über die Domrestaurierung zwischen dem Domkapitel Speyer und dem Land Rheinland-Pfalz den Dom als "Nationalheiligtum höchsten Ranges“ bezeichnete.
Nach der Grabung von 1900 nahm man in München - die Rheinpfalz war damals ein Teil Bayerns - die Auswertung in Angriff, doch ist die geplante abschließende Publikation nie erschienen. Beteiligt an dem Projekt waren nebst weiteren Hermann Grauert als Historiker, Wolfgang Maria Schmid, der die Grabungen vor Ort geleitet hatte für die Darstellung der Archäologie, die Anthropologen Johannes Ranke und Ferdinand Birkner sowie für die Baugeschichte Hugo Graf. Ein Problem entstand aus der ausufernden Länge des Beitrages von Graf, der zu einer anderen Interpretation der Baugeschichte gekommen war als der Archäologe Schmid.
Nach dem Tod von Graf und Grauert und nach seiner Pensionierung bot sich Schmid 1924 an, das Publikationsprojekt zu Ende zu bringen. Schmid war ursprünglich am Bayerischen Nationalmuseum angestellt, nach Gründung des Bayerischen Landesamt 1907 jedoch dort angestellt gewesen. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften akzeptierte dies gerne und stellte Schmid die Grabungsunterlagen zur Verfügung. In der Folge beanspruchte jedoch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, das an den bisherigen Forschungen nicht beteiligt war, das Eigentum an der Dokumentation mit dem Verweis, es handle sich um Staatseigentum, das das Amt zu verwalten habe. Schmid musste wesentliche Teile der Dokumentation ungesichtet zurückgeben und konnte erst 1929 im Hauptstaatsarchiv in München wieder Einsicht gewinnen. Nun machte auch die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Rechte an der Publikation geltend, da sie bislang die Finanzierung gestellt hatte. Streit gab es auch um die Rechte an den Grabungsfotos, denn der Fotograf Jakob Schröck hatte diese 1917 dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer verkauft und dabei zur Bedingung gemacht, dass deren Publikation die Zustimmung der zuständigen Fachinstitution benötigte. Diese Rolle war nun zwischen Bayerischem Landesamt, dem Historischem Museum in Speyer und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften strittig. Der Streit zog sich über Jahre hinweg und schwelte auch noch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933.
Mit dem gesteigerten Interesse an den Kaisergräbern sahen fast alle Beteiligten eine Chance, sich mit der Publikation der Grabung zu profilieren. Schmid versuchte nun Reichsmittel für die Finanzierung der Grabungspublikation zu erhalten, wurde aber an die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften zurückverwiesen, mit der er sich überworfen hatte. So entstanden Pläne, die Publikation unter Führung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege ohne Schmid durchzuführen, der allerdings immer noch die bislang vorliegenden Manuskripte zur Publikation in seinem Besitz hatte. Der Plan wurde zunächst nicht umgesetzt, da Schmid als einziger Überlebender der ursprünglichen Kommission noch Spezialkenntnisse unmittelbar aus der Grabung hatte. Ziel sollte es sein "sämtliche Aufzeichnungen, Pläne, Zeichnungen, Photographien von Prof. Schmid zu erhalten. Bei seinem Charakter (...) ist zu befürchten, daß er wichtige Dinge beseitigt, wenn er erfährt, daß ihm die Arbeit genommen werden soll. Es muß hier schnell und energisch zugegriffen werden" (zitiert nach Meier 2011, 49).
Am 31. Januar 1939 bekam Schmid Besuch von der Gestapo, die „5 Pakete mit Zeichnungen, Bildern und Manuskripten“ beschlagnahmte. Wenig später wurde das Material an das Bayerische Landesamt überstellt. Zwar bekam man so viel mehr Material in die Hände als erhofft, aber die von Schmid selbst verfassten Manuskripte waren nicht darunter und müssen heute als verloren gelten. Vermutlich hatte man es bewusst darauf abgesehen, auch die Forschungsergebnisse von Schmid in die Hände zu bekommen.
Die von Schmid geplante Publikation der Ausgrabung war damit endgültig gescheitert. Auch die Pläne des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege konnten kriegsbedingt nicht umgesetzt werden. 1949 mussten die Unterlagen nach Speyer abgegeben werden.
Die von Schmid geplante Publikation der Ausgrabung war damit endgültig gescheitert. Auch die Pläne des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege konnten kriegsbedingt nicht umgesetzt werden. 1949 mussten die Unterlagen nach Speyer abgegeben werden.
Die vorliegenden Akten zeigen eine Geschichte von Finanzierungsproblemen, unklaren, teils fiktiven Rechtsverhältnissen, Ehrgeiz Konkurrenz und schließlich auch einer politischen Instrumentalisierung. Anders als bei den vorigen Beispielen geht es hier allerdings nicht um eine Instrumentalisierung der Geschichte bzw. Archäologie für eine Legitimierung der Rassenideen oder der NS-Herrschaft, sondern um eine Instrumentalisierung der NS-Gewalt für die Durchsetzung zumindest fraglicher Eigentumsansprüche an einer Grabungsdokumentation und wissenschaftlicher Manuskripte. Die Motive zu beurteilen, fällt schwer, eine obrigkeitliche Arroganz, überkorrekte Prinzipien, vielleicht auch der Ehrgeiz die wichtige Publikation unter dem Namen der eigenen Institution zu besorgen sind denkbar. Das Ergebnis jedenfalls war, dass jeder Überblick über die Dokumentation verloren ging, wichtige Manuskripte nicht mehr auffindbar waren und die Gesamtpublikation nie erschienen ist. Erst in den letzten Jahren ist es gelungen, die verfügbaren Informationen wieder zusammen zu führen.
Neuwied-Gladbach
Den Grabungsorten, die mit Königen und Kaisern zu tun haben, seien abschließend noch eine Grabung gegenüber gestellt, die eine 'ordinäre' ländliche Siedlung zum Gegenstand hatte.
Erste Hinweise auf fränkische Altertümer aus der Gemarkung Gladbach bei Neuwied am Mittelrhein wurden nach dem bisherigen Wissensstand 1934 bei der für die Kunststeinproduktion wichtigen Bimsgewinnung bekannt. Die damals angetroffenen Gräberfelder sind auf das 1098 erstmals urkundlich genannte Dorf Glad(e)bach zu beziehen. Die frühmittelalterliche Siedlung entdeckte man im März und April 1937 ebenfalls beim Bimsabbau etwa 1,4 km westsüdwestlich der Kirche von Gladbach. Im Verlauf des nach Süden fortschreitenden Bimsabbaus wurden 1937 und 1938 vom Rheinischen Landesmuseum in Bonn unter der Leitung von Karl Heinz Wagner eine Fläche von 4,3 ha im Rahmen einer Notgrabung untersuchtt.
Dabei wurden 157 frühmittelalterliche Befunde dokumentiert. Aufgrund bereits abgebauter Bimsparzellen und der unter hohem Zeitdruck des fortlaufenden Bimsabbaus blieb der Gesamtbefund lückenhaft. Erstmals wurden hier aber Hausgrundrisse erfasst und Hausrekosntruktionen auf der Basis eines konkreten Befundes vorgenommen. Außerdem konnten bis 1938 weitere auf die Siedlung zu beziehende Bestattungsplätze festgestellt werden.
Die zeitgenössischen Grabungsberichte (Stoll/Wagner 1937; Wagner u. a. 1938) enthalten sich ideologischer Interpretationen und stellen einen seriösen Bericht über die Grabungen dar. Dies gilt für viele andere Grabungen der Zeit, wenn auch bisweilen der Grabungsanlaß und -umstände bedenklich stimmen, wie etwa bei der frühmittelalterlichen Siedlung Merdingen, die 1940 beim Westwallbau untersucht wurde und teilweise unter Beschuß geriet.
Fazit
Während die Rolle der prähistorischen Archäologie im Nationalsozialismus inzwischen schon recht weitgehend beleuchtet worden ist, gilt dies für die Mittelalterarchäologie bislang nur eingeschränkt. Die hier aufgeführten Beispiele zeigen unterschiedliche politische Instrumentalisierungen, die in manchem von jenen der prähistorischen Archäologie abweichen.
Die Vorgeschichte diente vor allem der Darstellung der nationalen Größe bzw. der Beschwörung des Germanentums, wohingegen die Archäologie des Mittelalters eher der Legitimierung von Herrschaft und konkreter Politik dient.
Ob sich die Beteiligten auf diesen Missbrauch von Wissenschaft aus ideologischer Überzeugung oder Opportunismus eingelassen haben ist bestenfalls mittels einer detaillierten biographischen Analyse zu entscheiden. Deutlich ist allerdings, dass Konkurrenz und und falscher Ehrgeiz immer wieder ein wichtiger Faktor waren. Mehrheitlich haben wir es mit damals jungen Männern zu tun, die sich in einer Phase dem Nationalsozialismus angeschlossen haben, als sie sich in einer prekären Phase bestanden und die Zukunftsperspektiven unklar waren.
Die Vorgeschichte diente vor allem der Darstellung der nationalen Größe bzw. der Beschwörung des Germanentums, wohingegen die Archäologie des Mittelalters eher der Legitimierung von Herrschaft und konkreter Politik dient.
Ob sich die Beteiligten auf diesen Missbrauch von Wissenschaft aus ideologischer Überzeugung oder Opportunismus eingelassen haben ist bestenfalls mittels einer detaillierten biographischen Analyse zu entscheiden. Deutlich ist allerdings, dass Konkurrenz und und falscher Ehrgeiz immer wieder ein wichtiger Faktor waren. Mehrheitlich haben wir es mit damals jungen Männern zu tun, die sich in einer Phase dem Nationalsozialismus angeschlossen haben, als sie sich in einer prekären Phase bestanden und die Zukunftsperspektiven unklar waren.
Festzuhalten ist auch, dass NS-Politiker wie Himmler und Rosenberg Archäologie nicht als Wissenschaft, sondern als Propagandainstrument ansahen. Himmler umgab sich mit vielen Pseudo-Wissenschaftlern. Ziel sei es, dass "geschichtliche Vorstellungen im Volk geweckt werden sollten, die den notwendigen Nationalstolz stärken". Zwar sah Himmler die Vorgeschichtsforschung als "die Lehre von der überragenden Bedeutung der Deutschen in der Vorzeit", aber es sei "höchst gleichgültig, ob sich die Vorgeschichte der germanischen Stämme in Wirklichkeit so oder anders abgespielt hat" (zitiert nach Halle 2005, 16).
Uta Halle weist darauf hin, dass mit einer solchen Einstellung der Boden der Wissenschaft verlassen wurde und nicht nur willkürlicher Interpretation, sondern auch die Fälschung von Befunden gewissermaßen legitimiert wurde (Halle2005,16) . In der Tat gibt es zahlreiche Verdachtsfälle solcher Fälschungen aus der NS-Zeit.
Aber: Nicht jede Grabung und nicht jedes Forschungsprojekt aus der Zeit des Nationalsozialismus hat den Pfad der Wissenschaftlichkeit verlassen, wenn auch aus heutiger Sicht der Sprachduktus und manches theoretische Konzept im Hintergrund nicht mehr zeitgemäß ist.
Uta Halle weist darauf hin, dass mit einer solchen Einstellung der Boden der Wissenschaft verlassen wurde und nicht nur willkürlicher Interpretation, sondern auch die Fälschung von Befunden gewissermaßen legitimiert wurde (Halle2005,16) . In der Tat gibt es zahlreiche Verdachtsfälle solcher Fälschungen aus der NS-Zeit.
Aber: Nicht jede Grabung und nicht jedes Forschungsprojekt aus der Zeit des Nationalsozialismus hat den Pfad der Wissenschaftlichkeit verlassen, wenn auch aus heutiger Sicht der Sprachduktus und manches theoretische Konzept im Hintergrund nicht mehr zeitgemäß ist.
Literaturhinweise und Quellen
- Blaich/Geschwinde 2015
M. C. Blaich/M. Geschwinde (Hrsg.), Werla 1. Die Königspfalz. Ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875 - 1964. Monogr. RGZM 126 (Mainz 2015). - Fischer 1953
E. Fischer, Die anthropologische Untersuchung der Gebeine Heinrichs des Löwen. Braunschweigisches Jahrbuch 34, 1953, 135–144. - Garscha u. a. 1948-50
F. Garscha/K. Hammel/W. Kimmig u. a., Eine Dorfanlage des frühen Mittelalters bei Merdingen (Ldkr. Freiburg). Bad. Fundber. 18, 1948-50, 137–183. - Geringer u. a. 2013
S. Geringer/F. von der Haar/U. Halle u. a. (Hrsg.), Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz (Stuttgart, Bremen 2013). - Grunwald/Schreg 2013
L. Grunwald/R. Schreg, Frühmittelalterliche Siedlungen und Gräberfelder in der Gemarkung von Neuwied-Gladbach. Arch. Korrbl. 43, 4, 2013, 569–585. - Halle 2002
U. Halle, "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich. Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe 68 (Bielefeld 2002). - Halle 2005
U. Halle, 936 Begräbnis Heinrichs I - 1936 die archäologische Suche nach den Gebeinen in Quedlinburg und die NS-Propaganda. Mitt. Dt. Ges. Arch. Mittelalter u. Neuzeit 16, 2005, 15–21. - Hofmeister 1978
H. Hofmeister, Bericht über die Aufdeckung der Gruft Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig im Sommer 1935. Gekürzte Fassung (Braunschweig 1978). - Kater 2006
M. H. Kater, Das „Ahnenerbe“ der SS 1935-1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches4. Studien zur Zeitgeschichte 6 (München 2006). - Kirsch 1997
Jahn-Holger Kirsch: „Wir leben im Zeitalter der endgültigen Auseinandersetzung mit dem Christentum.“ Nationalsozialistische Projekte für Kirchenumbauten in Enger, Quedlinburg und Braunschweig. In: Stefan Brakensiek (Hrsg.): Widukind. Forschungen zu einem Mythos (Bielefeld 1997) 33–95; - Lang u. a. 1996
W. Lang/M. Bachteler/R. Rademacher u. a. (Hrsg.), Archäologische Zeugnisse vom Hohenstaufen. Die Grabungen von 1935 bis 1938. Veröff. Stadtarchiv Göppingen 34 (Göppingen 1996). - Lorch 1944
W. Lorch, Ergebnisse der Untersuchung württembergischer Burgberge mittels der Phosphatmethode. Naturwissenschaften 32, 1944, 99f. - Lorentzen 2005
Tim Lorentzen: Ideologische Usurpation: die nationalsozialistische Umgestaltung der Stiftskirchen zu Braunschweig und Quedlinburg als Zeichenhandlung (Wolfenbüttel 2005). - Meier 2002
T. Meier, Die Archäologie des mittelalterlichen Königsgrabes im christlichen Europa. Mittelalter-Forschungen 8 (Stuttgart 2002). - Meier 2011
T. Meier, Eine Grabung als Politikum. Die Untersuchung der Herrschergräber im Speyerer Dom im Sommer 1900 und ihre Geschichte. In: M. Herget (Hrsg.), Des Kaisers letzte Kleider. Neue Forschungen zu den organischen Funden aus den Herrschergräbern im Dom zu Speyer ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Des Kaisers letzte Kleider - Rettung der organischen Funde aus den Kaiser- und Königsgräbern im Dom zu Speyer" im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, 10. April bis 30. Oktober 2011] (München 2011) 40–51. - Menzel o.J.
U. Menzel, Die große Erzählung des Dietrich Klagges. Berichte, Fotos, Gutachten und Artefakte über die Aufdeckung der Grabstätte Heinrichs des Löwen im Braunschweiger Dom und zur Deutung der Grabungsfunde - pdf unter http://www.ulrich-menzel.de/unveroeffentlicht.html - Radig 1930
W. Radig, König Heinrich I. und die ostdeutsche Archäologie. Mannus. Ergänzungsband 8 (Leiptig 1930). - Radig 1937
W. Radig, Heinrich I. Der Burgenbauer und Reichsgründer. Führer zur Urgeschichte 14 (Leipzig 1937). - Rötting 1985
H. Rötting (Hrsg.), Stadtarchäologie in Braunschweig. Ein fachübergreifender Arbeitsbericht zu den Grabungen 1976-1984. Forsch. Denkmalpfl. Niedersachsen 3 (Hameln 1985). - Sage 1969
W. Sage, Die fränkische Siedlung bei Gladbach, Kreis Neuwied. Kl. Museumsh. Rhein. Landesmus. Bonn 7 (Düsseldorf 1969). - Schmoll 2003
F. Schmoll, “Was uns der kahle Berg zu denken gibt …” Hohenstaufenverehrung und nationaler Denkmalskult im 19. Jahrhundert. Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 13, 2003, 135–156. - Schöbel 2014
G. Schöbel, Ausstellungen in Baden und Württemberg während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Plattform 23/24, 2014, 49–71. - Schreg, i. Dr.
R. Schreg, Mehr Mythos als Macht!? - Der Hohenstaufen als Stammburg von Kaisern. In: S. Hirbodian (Hrsg.), Zentren der Macht in Schwaben. Landeskundig (im Druck) - Schmidt 1974
T. Schmidt, Die Grablege Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig. Braunschweigisches Jahrbuch 55, 1974, 9–45. - Stahl 2013
Andreas Stahl: Königshof und Stiftsberg in Quedlinburg: Stätten des Heinrichkults der SS. In: Reinhard Schmitt, Uwe Steinecke (Hrsg.): Historische Bauforschung in Sachsen-Anhalt II. (Halle/S. 2013) 471–496. - Strauß 1993
U. Strauß, Neues zu Grabungen in der Gruft Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig. Braunschweigisches Jahrbuch 74, 1993, 147–164. - Strobel 2005
M. Strobel, Werner Radig (1903-1985) – Ein Prähistoriker in drei politischen Systemen. Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege 47, 2005, 281–320. - Stoll/Wagner 1937
H. Stoll/K.H. Wagner, Fränkische Siedlung mit Friedhof bei Gladbach, Kreis Neuwied. Nachrbl. Dt. Vorzeit 13, 1937, 119–121. - Wagner u. a. 1938
K.-H. Wagner/L. Hussong/H. Mylius, Fränkische Siedlung bei Gladbach, Kreis Neuwied. Germania 22, 1938, 180–190.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen! Werbung, Propaganda, Hasskommentare und dummes Gesäure werden aber nicht freigeschaltet. Und: Ein Kommentar ist gleich viel mehr wert, wenn Sie mit Ihrem Namen dazu stehen.