
Worin genau besteht also der von Raubgräbern angerichtete Schaden? Warum ist die Kenntnis der richtigen Fundstelle für Archäologen so wichtig? Und was kann man als Bürger tun, wenn man mit Raubgrabungen und dem illegalen Handel mit archäologischen Funden konfrontiert ist?"
Nachtrag (12.12.2015)
- zur DGUF-Handreichung auch: http://paul-barford.blogspot.de/2015/12/where-did-that-come-from-buying.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen! Werbung, Propaganda, Hasskommentare und dummes Gesäure werden aber nicht freigeschaltet. Und: Ein Kommentar ist gleich viel mehr wert, wenn Sie mit Ihrem Namen dazu stehen.