Seiten

Samstag, 14. März 2015

Cyberarchäologie im Widerstand gegen IS


Das durch IS zerstörte Museum von Mosul soll nach einer Idee junger Kollegen aus dem EU-Projekt 'Initial Training Network for Digital Cultural Heritage: Projecting our Past to the Future' als crowd-sourcing-Projekt digital rekonstruiert werden. In einem "call for action" wird um Hilfe bei der Sammlung von Fotos gebeten, die das Museum und die Objekte zeigen. Ziel ist es, mit photogrammetrischen Methoden 3D-Modelle der zerstörten Objekte zu schaffen, die später Grundlage sein könnten, ausstellbare Kopien zu erstellen. Dabei wird auch Unterstützung bei der Prozessierung der Bilder benötigt, etwa bei der Maskierung bzw. beim Freistellen der Objekte.
Zerstörungen im
Museum von Mosul
(Ausschnitt aus einem
Video des IS)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen! Werbung, Propaganda, Hasskommentare und dummes Gesäure werden aber nicht freigeschaltet. Und: Ein Kommentar ist gleich viel mehr wert, wenn Sie mit Ihrem Namen dazu stehen.