Seiten

Dienstag, 1. April 2014

Archäologische Aprilscherze

Archäologische Funde müssen am 1. April gerne her halten.
Ganz groß im UK: Hier wurden die Gebeine von Robin Hood und der britischen Königin Boudicca gefunden - nebst einigen Dinosauriern (aus diesem Anlaß dieser Link) und einem Flußpferd im römischen London. Es gibt Pläne, den Hadrianswall wieder aufzubauen, falls die Schotten ihre Unabhängigkeit erklären.
National Trust hat Probleme mit der Sommerzeit: Jedes Jahr muss der Kalender in Avebury aufwändig verstellt werden - hin und her... Besonders schön mit Bild:
Und in Deutschland?
Leipziger Augustusplatz wird aufgerissen:

Fürst Abstrusius und Funde der Früh-Latrine-Zeit in Obernzell bei Passau:
Die Nesenbach-Frau in Stuttgart
Wobei es zu beachten gilt, dass der älteste Spätzlenachweis auch schon getoppt wurde - aber ebenfalls aus Schwaben:

Und ein paar Mammuts:
auch in Stuttgart 21-Tunneln:

Eine Hitliste mit älteren archäologischen Aprilscherzen:
Und eigentlich kein Aprilscherz, aber doch ein nennenswerter aktueller Fake:
 und nicht zu vergessen:

Ein Verweis auch noch auf eine sammlung primär bibliothekarischer Aprilscherze:

2 Kommentare:

Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen! Werbung, Propaganda, Hasskommentare und dummes Gesäure werden aber nicht freigeschaltet. Und: Ein Kommentar ist gleich viel mehr wert, wenn Sie mit Ihrem Namen dazu stehen.