Seiten

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Popularisierung und Instrumentalisierung

Hingewiesen sei auf zwei Beiträge im jüngsten DGUF-Newsletter (5.12.2012), die ein Licht werfen auf die komplexe Interaktion von Wissenschaft und Medien. Einerseits wird ein Artikel der kanadischen Archäologin April Nowell aus dem "New Scientist" aufgegriffen, der das Phänomen der "Steinzeit-Pornografie" beschreibt (siehe auch Archaeologik: Rotlicht statt Wissenschaft). Der zweite Beitrag beleuchtet den Versuch einer spanischen Forschergruppe, die Medien für ihr Projekt zu instrumentalisieren.


Links

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen! Werbung, Propaganda, Hasskommentare und dummes Gesäure werden aber nicht freigeschaltet. Und: Ein Kommentar ist gleich viel mehr wert, wenn Sie mit Ihrem Namen dazu stehen.